Shirley MacLaine



Leben & Werk
Nach ihrem Filmdebüt in Alfred Hitchcocks „Immer Ärger mit Harry“ war die als Tänzerin ausgebildete Schwester von Warren Beatty über Jahrzehnte eine der populärsten Hollywood-Schauspielerinnen. Sie wurde mehrfach für den Oscar nominiert und erhielt ihn 1983 für ihre kratzbürstige Mutter von Debra Winger in „Zeit der Zärtlichkeit“. Wie Jack Lemmon und Walter Matthau ist MacLaines Filmkarriere mit Billy Wilder verknüpft, in dessen „Das Appartement“ sie als Liftgirl und Geliebte des Chefs mit misslingendem Selbstmordversuch und später als Pariser Freudenmädchen „Irma La Douce“ Weltruhm erlangte.
MacLaines Frauen sind häufig gutherzig, naiv und lebenslustig, komisch und den Tränen nah, kleine Chaotinnen mit liebenswerten Macken, die immer eine Spur zuviel reden, um ihre inneren Ängste zu überwinden. In dramatischen Rollen überzeugte sie als lesbische Lehrer-Partnerin von Audrey Hepburn („Infam“), frustrierte Ehefrau in „Verzweifelte Menschen“, für den sie den Silbernen Bären der Berlinale 1971 erhielt, oder Klavierlehrerin in „Madame Sousatzka„, eine ihrer Altersrollen. MacLaine kann zickig wirken und aufgedreht, überspannt und genervt, aber auch zärtlich, traurig oder lasziv. Schauspielduelle lieferte sie sich als alternde Tänzerin mit Anne Bancroft in „Am Wendepunkt“, mit dem Frauen-Ensemble von „Magnolien aus Stahl“ und mit Marcello Mastroianni in „Die Herbstzeitlosen“.
Mit zunehmendem Alter erscheint MacLaine als Hollywoods Paradebesetzung für Großmütter, die vorzugsweise ihre Enkelinnen unter ihre Fittiche nehmen und sie auf den rechten Weg bringen, wie beispielsweise Julia Stiles in „Carolina“ oder Cameron Diaz in „In den Schuhen meiner Schwester„. In „Wo die Liebe hinfällt“, in dem Filmenkelin Jennifer Aniston dahinterkommt, dass ausgerechnet ihre Familie das Vorbild für „Die Reifeprüfung“ war, verkörperte sie erfrischend frech die legendäre Mrs. Robinson. In „Verliebt in eine Hexe“ hingegen blieb sie sträflich unterbeschäftigt als Giftschleuder Endora.
Politisch für die Demokraten aktiv und Produzentin eines Dokumentarfilms über China, trat MacLaine, die eine Zeit lang zum „Rat Pack“ um Frank Sinatra gehörte, immer wieder als Sängerin und Tänzerin auf und hat zwischen 1970 und 1985 acht Bände Memoiren, teils mit starkem Interesse an Esoterik, geschrieben. 2000 gab sie ihr Regiedebüt mit „Bruno“.
Filme und Serien
-
Zu guter Letzt
-
Das erstaunliche Leben des Walter Mitty
-
Bernie
-
Valentinstag
-
Closing the Ring - Geheimnis der Vergangenheit
-
Wo die Liebe hinfällt ...
-
In den Schuhen meiner Schwester
-
Verliebt in eine Hexe
-
Carolina
-
Jahre der Zärtlichkeit - Die Geschichte geht weiter ...
-
Mrs. Winterbourne
-
Tess und ihr Bodyguard
-
Rendezvous im Jenseits
-
Grüße aus Hollywood
-
Magnolien aus Stahl
-
Zeit der Zärtlichkeit
-
Willkommen, Mr. Chance
-
Am Wendepunkt
-
Ein Fressen für die Geier
-
Sweet Charity
-
Siebenmal lockt das Weib
-
Das Mädchen aus der Cherry-Bar
-
Das Mädchen Irma La Douce
-
Infam
-
Das Appartement
-
Verdammt sind sie alle
-
In 80 Tagen um die Welt
-
Immer Ärger mit Harry
-
Der Agentenschreck
-
Wild Oats
-
Elsa and Fred
-
Die Arthur Cohn Edition 2
-
Signatures - Shirley MacLaine
-
Bruno
-
Joan of Arc
-
A Smile Like Yours - Kein Lächeln wie deins
-
The Celluloid Closet
-
The West Side Waltz
-
Wrestling Ernest Hemingway
-
Dance Crazy in Hollywood
-
Jack Nicholson Collection
-
Zeichen und Wunder
-
Madame Sousatzka
-
Auf dem Highway ist wieder die Hölle los
-
Jahreszeiten einer Ehe
-
Loving Couples
-
Hitchcock-Collection
-
Alfred Hitchcock Collection
-
Verzweifelte Menschen
-
Hausfreunde sind auch Menschen
-
Der gelbe Rolls-Royce
-
Eine zuviel im Harem
-
Immer mit einem anderen
-
Meine Geisha
-
Spiel zu zweit
-
Der Fehltritt
-
Alles in einer Nacht
-
Can-Can
-
Viele sind berufen
-
In Colorado ist der Teufel los
-
Immer die verflixten Frauen
-
The Matchmaker
-
Hitzewelle
-
Noelle
-
Out on a Limb
-
Poor Things
-
Salem Witch Trials
Bilder
-
© United Artists -
© Solo Film -
-
-
-
-
-
-
© Solo Film -
-
-
© Solo Film -
-
© MGM -
-
© Fox -
-
-
© Universal [vor 1982] -
© Universal [vor 1982] -
© Universal [vor 1982] -
© Universal [vor 1982] -
© Universal [vor 1982] -
-
© Sony Pictures -
© Sony Pictures -
© Sony Pictures -
© Fox -
© Fox -
© Fox -
© Fox -
© Fox -
© Fox -
© Fox -
© Fox -
© Warner -
© Warner -
© Warner -
© Warner -
-
-
-
© Warner -
© Kurt Krieger -
© Kurt Krieger -
© Scotia -
-
-
-
© Fox -
© Fox -
© Fox -
© Universal [vor 1982] -
© Universal [vor 1982] -
© Universal [vor 1982] -
© United Artists -
© ARD Degeto -
© ARD Degeto -
© ARD Degeto -
-
-
© Warner -
© Warner -
© Warner -
© Warner -
© Rat Pack -
© Fox -
© Kurt Krieger -
© Kurt Krieger -
© Kurt Krieger
News und Stories
-
James Garner ist tot
"Space Cowboy", "Maverick", "Detektiv Rockford": Hollywood-Legende James Garner ist im Alter von 86 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls...
Ehemalige BEM-Accounts -
"Downton Abbey": Paul Giamatti wird zum Playboy
Der mehrfach ausgezeichnete US-Schauspieler und künftige "Spider-Man"-Bösewicht Paul Giamatti wird in der erfolgreichen britischen Serie "Downton...
Ehemalige BEM-Accounts -
Sean Penn in Ben Stillers "Walter Mitty"-Remake
Schauspieler Sean Penn („Milk“, „Cheyenne“) soll als nächstes eine Rolle in der US-Komödie „The Secret Life of Walter Mitty“ übernehmen, berichtet...
Ehemalige BEM-Accounts -
Paul Dano ein besserer junger Republikaner als Shia LaBoeuf?
Richard Linklater ist ein Regisseur, der sehr erfolgreich den Spagat zwischen interessanten Indie-Produktionen wie A scanner darkly und Before...
Kino.de Redaktion
Wird oft zusammen gesucht
-
Liza MinnelliKurt Krieger
-
Jennifer GreyKurt Krieger
-
Anna KendrickKurt Krieger
-
Bill HaderCountess / Getty Images
-
William HurtConcorde
-
Christophe BarratierKurt Krieger
-
Jonathan Rhys MeyersKurt Krieger
-
Roger Spottiswoode3Rosen (Central)
-
Gérard Jugnot© Constantin
-
Walter SallesKurt Krieger
-
Florinda Bolkan
-
Julie Warner
Kommentare