Als "Lawrence von Arabien" schrieb Peter O'Toole Filmgeschichte. Ganze acht Oscar-Nominierungen wurden dem irischen Mimen zuteil, doch erst 2003 erhielt er die Auszeichnung in Form eines Ehren-Oscars für sein Lebenswerk. Am 14. Dezember 2013 ist der populäre Schauspieler in London gestorben.
Der portugiesische Schauspieler Diogo Morgado (Star Crossed) übernimmt die Rolle von Joseph in Mary, Mother of Christ. Er gesellt sich dafür zu Camilla Belle (Push), Al Pacino (Ocean’s Thirteen), Peter O’Toole (Dean Spanley), Jonathan Rhys Meyers (Shelter) und Jessica Lange (Bonneville), die sich für das biblische Drama schon vor einiger Zeit verpflichtet haben. In der Geschichte geht es um die Reise der jungen Maria...
Toa Fraser gewann mit seinem Debüt No.2 den Publikumspreis des Sundance Film Festivals 2006. Für sein neustes Projekt Dean Spanley, konnte er Peter O’Toole (Der Sternwanderer), Jeremy Northam (Invasion), Sam Neill (Angel - Ein Leben wie im Traum) und Bryan Brown gewinnen. In dem Film, der in England zu Zeiten Edwards VII. spielt, zeigt Fraser, wie weit die Liebe eines Engländers zu seinem Hund gehen kann. Für das...
Der amerikanische Maler Thomas Kinkade produziert selbst einen Film von Lionsgate über sein Leben und die Inspiration zu seinem Bild „The Christmas Cottage“. Der gleichnamige Film soll nur der erste von geplanten drei bei Lionsgate über den Maler und sein Werk sein. Die Hauptrolle spielt Jared Padalecki („Cry Wolf“). Der 74-jährige Peter O'Toole („Venus“) spielt Kinkades Mentor Glen Weissler. Marcia Gay Harden („Mystic...
Jared Padalecki, bekannt aus Cry Wolf, wird in der dreiteiligen Filmreihe The Christmas Cottage die Rolle des noch lebenden, prominenten, amerikanischen Malers Thomas Kinkade übernehmen. Die Rolle seines Mentors Glen Wessler übernimmt der achtfach oscarnominierte irische Schauspieler Peter OToole. In den Folgen soll vor allem das Leben des Künstlers, seine Anfänge und seine Werke näher betrachtet werden.
Regie...
Acht und damit die meisten Oscarnominierungen hat am Dienstag in Los Angeles „Dreamgirls“ erhalten, gefolgt von sieben für „Babel“ und sechs für „The Queen“. In der Kategorie Bester Film wurden nominiert: „Babel“, „Departed: Unter Feinden“, „Letters from Iwo Jima“, „Little Miss Sunshine“ und „The Queen“. Für die beste Regie wurden nominiert: Clint Eastwood für „Letters from Iwo Jima“, Stephen Frears für „The Queen“...