Ab sofort ist Eva Green voll und ganz damit beschäftigt, den neuen James Bond zu verführen.

Doch auch wenn die Dreharbeiten zu „Casino Royale“ beendet sind, und sich die sexy Doppelagentin Vesper Lund wieder in Eva Green zurückverwandelt, dürfte es der französischen Schauspielerin nicht langweilig werden.
Regisseur Mike Figgis („One Night Stand„) hat sie gerade fest für sein nächstes Projekt „The Nazi Officer’s Wife“ eingeplant. Green wird in dem Drama, das in der Zeit des Zweiten Weltkriegs spielt, die Hauptrolle übernehmen. Der Film basiert auf den Memoiren der Jüdin Edith Hahn Beer, die ihre Lebensgeschichte in dem Buch „Ich ging durchs Feuer und brannte nicht“ festgehalten hat.
Rettung im Hafen der Ehe
Edith - verkörpert von Green - studiert in Wien Jura. Von einem unbekümmerten Studentenleben kann allerdings keine Rede sein: Bald schon zwingt die Gestapo Edith und ihre Mutter, in ein jüdisches Ghetto zu ziehen. Edith wird außerdem in ein Arbeitslager verschleppt. Als sie zurückkommt, ist der Schock groß: Die Mutter wurde in ihrer Abwesenheit deportiert.
Da Edith ahnt, dass nun auch sie in höchster Gefahr schwebt, taucht sie unter und flüchtet mit fremden Papieren nach München. Dort verliebt sich ein Mitglied der nationalsozialistischen Partei in die Studentin und heiratet sie - ihrer Konfession zum Trotz.
Die Dreharbeiten zu dem geschichtsträchtigen Drama sollen noch in diesem Jahr in Budapest beginnen. Mit von der Partie sind auch deutsche Schauspielgrößen wie Alexandra Maria Lara und Thomas Kretschmann.