Matthias Brandt



Leben & Werk
Matthias Brandt steht seit Mitte der 80er-Jahre auf der Theaterbühne und war bereits in zahlreichen Film- und Fernsehrollen zu sehen. Die größte Beachtung fand aber fraglos seine Darstellung des Kanzleramt-Spions Günter Guillaume im Fernsehfilm „Im Schatten der Macht“.
Matthias Brandt wurde am 7. September 1961 als jüngster der drei Söhne von Rut und Willy Brandt in Berlin geboren. Den Sohn des Bundeskanzlers zog es allerdings nicht in die Politik, sondern auf die Theaterbühne. Er besuchte die Hochschule für Musik und Theater in Hannover und übernahm anschließend Engagements unter anderem an den Schauspielhäusern Bonn, Frankfurt und Zürich. Außerdem spielte er am Nationaltheater Mannheim, am Bayerischen Staatsschauspiel in München und am Schauspielhaus Bochum. Seit Beginn der 90er-Jahre war der Brandt-Sohn daneben in verschiedenen Fernsehrollen zu sehen. Dem breiten Publikum dürfte er allerdings erst durch seine Rolle als DDR-Spion Günter Guillaume im Zweiteiler „Im Schatten der Macht“ bekannt geworden sein, der die Geschichte des Sturzes seines Vaters dokumentiert. 2005 spielte Brandt in dem packenden Fernsehfilm „In Sachen Kaminski“ an der Seite von Juliane Köhler einen geistig zurückgebliebenen Vater, der um das Sorgerecht für sein Kind kämpft.
Für diese Rolle erhielt Brandt 2006 den Bayerischen Fernsehpreis in der Kategorie „Bester Schauspieler Fernsehfilm“.
Filme und Serien
-
- 2018 Transit
-
- 2017 Wir töten Stella
-
- 2016 Vor der Morgenröte - Stefan Zweig in Amerika
- „Ernst Feder“
-
- 2016 Polizeiruf 110: Wölfe
- „Hanns von Meuffels“
-
- 2015 Polizeiruf 110: Und vergib uns unsere Schuld
- „Hanns von Meuffels“
-
- 2015 Ein großer Aufbruch
- „Heiko“
-
- 2015 Polizeiruf 110: Kreise
- „Hanns von Meuffels“
-
- 2014 Polizeiruf 110: Smoke on the Water
- „Hanns von Meuffels“
-
- 2014 Das Zeugenhaus
- „Erwin Lahousen“
-
- 2014 Polizeiruf 110: Morgengrauen
- „Hanns von Meuffels“
-
- 2013 Von der Beraubung der Zeit
-
- 2013 Männertreu
- „Georg Sahl“
-
- 2013 Polizeiruf 110: Kinderparadies
- „Hanns von Meuffels“
-
- 2013 Polizeiruf 110: Der Tod macht Engel aus uns allen
- „Hanns von Meuffels“
-
- 2013 Eine verhängnisvolle Nacht
- „Bernd Vossler“
-
- 2013 Eine mörderische Entscheidung
- „Oberst Klein“
-
- 2012 Verratene Freunde
- „Andreas Rogel“
-
- 2012 Polizeiruf 110: Fieber
- „Hanns von Meuffels“
-
- 2012 Polizeiruf 110: Schuld
- „Hanns von Meuffels“
-
- 2012 Das Ende einer Nacht
- „Andr“
-
- 2011 Ruhm
- „Ludwig“
-
- 2011 Glück
- „Noah Leyden“
-
- 2011 Das Blaue vom Himmel
- „Lorenz Schleier“
-
- 2011 In den besten Jahren
- „Karl Wenzelburger“
-
- 2011 Polizeiruf 110: Denn sie wissen nicht, was sie tun
- „Hanns von Meuffels“
-
- 2011 Polizeiruf 110: Cassandras Warnung
- „Hanns von Meuffels“
-
- 2010 Freche Mädchen 2
- „Tim (Katis Vater)“
-
- 2010 Des Kaisers neue Kleider
- „Kaiser Friedhelm“ © WDR/Frank Schirrmeister
-
- 2010 Die Tochter des Mörders
- „Kommissar Arnsberger“
-
- 2010 Tod einer Schülerin
- „Alex Berger“
-
- 2010 Tatort: Absturz
- „Christian Peintner“
-
- 2009 Kommissar Stolberg: Die falsche Frau
- „Viktor Seegers“ © ZDF/Michael Böhme
-
- 2009 Das Duo: Bestien
- „Heinrich von Laatzen“
-
- 2009 Schutzlos
- „Peter“
-
- 2008 Tatort: Der tote Chinese
- „Wolf Dieter H“
-
- 2008 Ein Mann, ein Fjord
- „Dr. Reinhold Schwarz-Ebershagen“
-
- 2008 Todsünde
- „Jonathan Badura“
-
- 2008 Unter anderen Umständen: Böse Mädchen
- „Niko Brix“
-
- 2008 Die zweite Frau
- „Erwin Kobarek“
-
- 2008 Die Frau, die im Wald verschwand
- „Horst Karg“
-
- 2007 Gegenüber
- „Georg Hoffmann“
-
- 2007 Nachtschicht: Ich habe Angst
- „Andr“
-
- 2007 Vier sind einer zuviel
- „Felix“
-
- 2007 Unter anderen Umständen: Bis dass der Tod euch scheidet
- „Niko Brix“
-
- 2007 Schimanski: Tod in der Siedlung
- „Martin Krawe“
-
- 2007 Mord auf Rezept
- „Albrecht“
-
- 2007 Der Mann von gestern
- „Robert/Bob Brandes“
-
- 2006 Vineta
- „Montag“
-
- 2006 Hannah
- „Jan Kaske“
-
- 2006 Vertraute Angst
- „Thomas Wegener“
-
- 2006 Mütter, Väter, Kinder
- „Hans“
-
- 2006 Fürchte dich nicht
- „Bruno Fischer“
-
- 2006 Unter anderen Umständen
- „Niko Brix“
-
- 2006 Tatort: Das letzte Rennen
- „Angestellter“
-
- 2006 Der Tote am Strand
- „Ole“
-
- 2006 Die Frau am Ende der Straße
- „Stefan Schneider“
-
- 2006 Ein Sommer mit Paul
- „Raimund Balsam“
-
- 2005 Doppelter Einsatz: Spurlos verschwunden
- „Jochen Michelsen“
-
- 2005 Arnies Welt
- „Enno“
-
- 2005 Drei Schwestern made in Germany
- „Schubert“
-
- 2005 Leo
- „Leonhard Heilmann“
-
- 2005 In Sachen Kaminski
- „Martin Kaminski“
-
- 2005 Einsatz in Hamburg: Superzahl: Mord
- „Achim Ohlsen“ © ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen
-
- 2004 Tatort: Stirb und werde
- „Stefan G“
-
- 2004 Der Stich des Skorpion
- „Volker Erler“
-
- 2004 Mein Vater und ich
- „Udo Liebich“ © ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen
-
- 2003 Mr. & Mrs. Right
- „Felix“
-
- 2003 Wie krieg ich meine Mutter groß?
- „Hans Kley“ © BR/NDR/Gordon A. Timpen
-
- 2003 Tatort: Der schwarze Troll
- „Bestatter“
-
- 2002 Große Mädchen weinen nicht
- „Jost“
-
- 2002 Tödliches Vertrauen
- „Gerichtsmediziner“
-
- 2002 Donna Leon: In Sachen Signora Brunetti
- © ARD Gemeinschaftsprogramm Erstes Deutsches Fernsehen
-
- Produktionsjahr unbekannt Babylon Berlin
-
- Produktionsjahr unbekannt Die Wölfe
-
- Produktionsjahr unbekannt Entführt
-
- Produktionsjahr unbekannt Ken Folletts Eisfieber
-
- Produktionsjahr unbekannt Durch Himmel und Hölle
-
- Produktionsjahr unbekannt Contergan
-
- Produktionsjahr unbekannt Im Schatten der Macht
-
- 2017 Polizeiruf 110: Das Gespenst der Freiheit
- „Hanns von Meuffels“
-
- 2017 Polizeiruf 110: Nachtdienst
- „Hanns von Meuffels“
-
- 2016 Polizeiruf 110: Sumpfgebiete
- „Hanns von Meuffels“
-
- 2016 Sanft schläft der Tod
- „Bernd Peters“
-
- 2011 Polizeiruf 110 - Der scharlachrote Engel / Er sollte tot / Cassandras Warnung
- „Hanns von Meuffels“
-
- 2010 Ich, Ringo und das Tor zur Welt
- „Horst K“
-
- 2009 Live Stream
- „Prof. Phillipp Hofmann“
-
- 1992 Barmherzige Schwestern
- „Assistenzarzt“
-
- Produktionsjahr unbekannt Unterwerfung
-
- Produktionsjahr unbekannt Polizeiruf 110
-
- Produktionsjahr unbekannt Brigitte Film-Edition: Starke Frauen
- „Felix“
-
- Produktionsjahr unbekannt Die Biester (12 Folgen)
Bilder
-
© Westdeutscher Rundfunk (WDR) / Bernd Spauke -
-
© Westdeutscher Rundfunk (WDR) / Bernd Spauke -
© Südwestrundfunk (SWR) / Schweigert -
© Südwestrundfunk (SWR) / Schweigert -
© Südwestrundfunk (SWR) / Schweigert -
-
-
-
© Südwestrundfunk (SWR) / Schweigert -
© Bayerischer Rundfunk (BR) -
© Bayerischer Rundfunk (BR) -
© ARD Degeto/Reiner Bajo -
-
© ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen -
© ZDF -
© ZDF -
© ZDF -
© ZDF -
© ZDF -
© WDR -
© W-Film -
© W-Film -
© W-Film -
© W-Film -
© NDR / Christine Schroeder -
© NDR / Christine Schroeder -
© NDR / Christine Schroeder -
© NDR / Christine Schroeder -
© ZDF, arte -
© ZDF, arte -
© Memento Film -
© BR/Jörg Landsberg/Montage Bishara -
© © BR/Jörg Landsberg -
© © BR/Jörg Landsberg -
© © BR/Jörg Landsberg -
© © BR/Boris Guderjahn -
© © BR/Boris Guderjahn -
© © BR/Boris Guderjahn -
-
© ZDF -
© ZDF -
© ZDF -
© ZDF -
© ZDF -
© NDR -
© NDR -
© NDR -
© NDR -
© NDR -
© NDR -
© NDR -
© NDR -
© NDR -
© NDR -
© NDR -
© NDR -
© NDR -
© NDR -
© NDR -
© NDR -
-
-
© ZDF/Walter Wehner -
© ZDF/Walter Wehner -
-
© NDR -
© NDR -
© NDR -
© NDR -
© NDR -
© NDR -
© NDR -
© ZDF -
© ZDF -
© ZDF -
© ZDF -
© ZDF/Michael Böhme -
© ZDF/Michael Böhme -
© ZDF/Michael Böhme -
© BR/NDR/Joachim Bischoff -
© BR/NDR/Joachim Bischoff -
© NDR/Markus Fenchel -
© NDR/Markus Fenchel -
© NDR/Markus Fenchel -
© NDR/Markus Fenchel -
© NDR/Markus Fenchel -
© NDR/Markus Fenchel -
© Filmfest München -
© WDR/Kerstin Stelter -
© WDR/Kerstin Stelter -
© WDR/Kerstin Stelter -
© WDR/Kerstin Stelter -
© WDR,arte/Kerstin Stelter -
© BR/NDR/Gordon A. Timpen -
© BR/NDR/Gordon A. Timpen -
© BR/NDR/Gordon A. Timpen -
© BR/NDR/Gordon A. Timpen -
© ZDF/Graeme Hunter -
© MDR/Junghans -
© MDR/Junghans -
© MDR/Junghans -
© MDR/Junghans -
© MDR/Junghans -
© MDR/Junghans -
© ZDF/Georges Pauly -
© ZDF/Georges Pauly -
© ZDF/Georges Pauly -
© ZDF/Erika Hauri -
© ZDF/Erika Hauri -
© ZDF/Erika Hauri -
© ZDF/Erika Hauri -
© Constantin -
© Constantin -
© ZDF/Oliver Vaccaro -
-
© ZDF/Oliver Vaccaro -
-
© ZDF/Oliver Vaccaro -
© ZDF/Oliver Vaccaro -
© ZDF/Oliver Vaccaro -
© ZDF/Oliver Vaccaro -
© ZDF/Oliver Vaccaro -
© ZDF/Oliver Vaccaro -
© ZDF/Oliver Vaccaro -
© ZDF/Oliver Vaccaro -
© ZDF/Oliver Vaccaro -
© ZDF/Oliver Vaccaro -
© ZDF/Oliver Vaccaro -
© ZDF/Oliver Vaccaro -
© ZDF/Oliver Vaccaro -
© ZDF/Oliver Vaccaro -
© ZDF/Oliver Vaccaro -
© ZDF/Marion von der Mehden -
© ZDF /Marion von der Mehden -
© ZDF/Marion von der Mehden -
© ZDF/Marion von der Mehden -
© ZDF/Marion von der Mehden -
© ZDF/Marion von der Mehden -
© ZDF/Marion von der Mehden -
© ZDF/Marion von der Mehden -
© ZDF/Marion von der Mehden -
© WDR/Frank Schirrmeister -
© WDR/Frank Schirrmeister -
© WDR/Frank Schirrmeister -
© WDR/Frank Schirrmeister -
© WDR/Frank Schirrmeister -
© WDR/Frank Schirrmeister -
© NFP (Warner) -
© BR -
© BR/Walter Wehner -
© BR/Walter Wehner -
© BR/Walter Wehner -
© BR/Walter Wehner -
© BR/Walter Wehner -
© BR/Walter Wehner -
© BR/Walter Wehner -
© BR/Walter Wehner -
© BR/Walter Wehner -
© BR/Walter Wehner -
© BR/Walter Wehner -
© BR/Walter Wehner -
© BR/Claussen+Wöbke+Putz Filmproduktion GmbH -
© BR/Bella Halben -
© BR/Bella Halben -
© BR/Bella Halben -
© BR/Bella Halben -
© BR/Bella Halben -
© BR/Bella Halben -
© BR/Bella Halben -
© BR/Natasha-I. Heuse -
© WDR/Thomas Kost -
© WDR/Thomas Kost -
© BR/Martina Bogdahn -
© Constantin -
© Constantin -
© ZDF/Martin Valentin Menke -
© ZDF/Martin Valentin Menke -
© BR/Jürgen Olczyk -
© BR/Jürgen Olczyk -
© BR/Jürgen Olczyk -
© BR/Jürgen Olczyk -
© BR/Jürgen Olczyk -
© BR/Jürgen Olczyk -
© BR/Jürgen Olczyk -
© NDR,arte7Cinencentrum -
© BR/die film gmbh/Jacqueline Krause-Burberg -
© BR/die film gmbh -
© BR/die film gmbh/Jacqueline Krause-Burberg -
© BR/die film gmbh/Jacqueline Krause-Burberg -
© BR/die film gmbh/Jacqueline Krause-Burberg -
© BR/die film gmbh/Jacqueline Krause-Burberg -
© NDR/Nicolas Maack -
© NDR/Nicolas Maack -
© NDR/Nicolas Maack -
© NDR/Nicolas Maack -
© NDR/Nicolas Maack -
© NDR/Nicolas Maack -
© NDR/Nicolas Maack -
© SWR/Patrick Orth -
© SWR/Patrick Orth -
© SWR/Patrick Orth -
© SWR/Patrick Orth -
© SWR/Patrick Orth -
© SWR/Patrick Orth -
© SWR/Patrick Orth -
© SWR/Patrick Orth -
© SWR/Patrick Orth -
© BR/Kerstin Stelter -
© BR/Kerstin Stelter -
© BR/Kerstin Stelter -
© BR/Kerstin Stelter -
© BR/Kerstin Stelter -
© BR/Kerstin Stelter -
© BR/Kerstin Stelter -
© BR/Kerstin Stelter -
© BR/Kerstin Stelter -
© BR/Kerstin Stelter -
© BR/Kerstin Stelter -
© BR/Kerstin Stelter -
© BR/Kerstin Stelter -
© BR/Kerstin Stelter -
© BR/Kerstin Stelter -
© BR/Kerstin Stelter -
© BR/Kerstin Stelter -
© ZDF/Marion von der Mehden -
© ZDF/Christoph Assauer -
© ZDF/Christoph Assauer -
© ZDF/Christoph Assauer -
© ZDF/Christoph Assauer -
© ZDF/Christoph Assauer -
© ZDF/Christoph Assauer -
© ZDF/Christoph Assauer -
© ZDF/Christoph Assauer -
© ZDF/Christoph Assauer -
© ZDF/Marion von der Mehden -
© ZDF/Marion von der Mehden -
© ZDF/Marion von der Mehden -
© ZDF/Marion von der Mehden -
© BR/EIKON Süd GmbH/Barbara Bauriedl -
© BR/EIKON Süd GmbH/Barbara Bauriedl -
© BR/EIKON Süd GmbH/Barbara Bauriedl -
© BR/EIKON Süd GmbH/Barbara Bauriedl -
© BR/EIKON Süd GmbH/Barbara Bauriedl -
© BR/EIKON Süd GmbH/Barbara Bauriedl -
© BR/EIKON Süd GmbH/Barbara Bauriedl -
© BR/EIKON Süd GmbH/Barbara Bauriedl -
© BR/EIKON Süd GmbH/Barbara Bauriedl -
© BR/EIKON Süd GmbH/Barbara Bauriedl -
© BR/EIKON Süd GmbH/Barbara Bauriedl -
© Sat.1/Willi Weber -
© BR/Erika Hauri -
© NDR/Cinecentrum/Ruhnau (M) -
© NDR/Cinecentrum/Ruhnau (M) -
© NDR/Cinecentrum/Ruhnau (M) -
© NDR/Cinecentrum -
© NDR/Cinecentrum -
© NDR/Cinecentrum -
© BR/Julia von Vietinghoff -
© HR/Bettina Müller -
© HR/Bettina Müller -
© HR/Bettina Müller -
© HR/Bettina Müller -
© HR/Bettina Müller -
© HR/Bettina Müller -
© HR/Bettina Müller -
© HR/Bettina Müller -
© HR/Bettina Müller -
© HR/Bettina Müller -
© HR/Bettina Müller -
© HR/Bettina Müller -
© HR/Bettina Müller -
© HR/Bettina Müller -
© BR/Erika Hauri -
© BR/Erika Hauri -
© BR/Erika Hauri -
© BR/Erika Hauri -
© BR/Erika Hauri -
© BR/Erika Hauri -
© BR/Erika Hauri -
© BR/Erika Hauri -
© BR/Erika Hauri -
© BR/Erika Hauri -
© BR/Erika Hauri -
© BR/Erika Hauri -
© BR/Erika Hauri -
© BR/Erika Hauri -
© BR/Julia von Vietinghoff -
© BR/Julia von Vietinghoff -
© BR/Julia von Vietinghoff -
© BR/Julia von Vietinghoff -
© BR/Julia von Vietinghoff -
© BR/Julia von Vietinghoff -
© BR/Julia von Vietinghoff -
© BR/Julia von Vietinghoff -
© BR/Julia von Vietinghoff -
© BR/Julia von Vietinghoff -
© BR/Julia von Vietinghoff -
© BR/Julia von Vietinghoff -
© BR/Julia von Vietinghoff -
© NDR/Thorsten Jander -
© NDR/Thorsten Jander -
© Thorsten Jander/Studio Hamburg FilmProduktion -
© Thorsten Jander/Studio Hamburg FilmProduktion -
© BR/Christian Schulz -
© BR/Christian Schulz -
© BR/Christian Schulz -
© BR/Christian Schulz -
© BR/Christian Schulz -
© BR/Christian Schulz -
© BR/Christian Schulz -
© BR/Christian Schulz -
© BR/Christian Schulz -
© BR/Christian Schulz -
© BR/Christian Schulz -
© BR/Christian Schulz -
© BR/Christian Schulz
News und Stories
-
Babylon Berlin: Stream aller Folgen legal & günstig – 2 Staffeln in der Online-Wiederholung
Tom Tykwers Serien-Verfilmung der Romanreihe ist die teuerste Serie Deutschlands. Ihr seht sie für wenig Geld im legalen Stream.
Kristina Kielblock -
Anna Loos gewinnt den Bayerischen Fernsehpreis
Der Bayerische Fernsehpreis 2012 wurde am Wochenende im Münchner Prinzregententheater vergeben. Mit einem blauen Panther werden in diesem Jahr...
Ehemalige BEM-Accounts -
Das Erste: Erfolgreicher Einstand für neuen "Polizeiruf 110-Ermittler
Am Sonntagabend feierte Matthias Brandt als neuer „Polizeiruf 110“-Ermittler seinen Einstand – und konnte damit reichlich Zuschauer vor den Bildschirm...
Ehemalige BEM-Accounts -
ARD: Drehstart zu Märchenfilm "Des Kaisers neue Kleider"
Kürzlich starteten die Dreharbeiten für die Neuverfilmung des Märchenklassikers „Des Kaisers neue Kleider“. Der Film wird in den Neuen Kammern...
Ehemalige BEM-Accounts
Kommentare