Wer hätte Mahatma Gandhi besser verkörpern können als Krishna Bhanji?

Dem Filmfan ist der britische Schauspieler mit indischen Wurzeln wohl besser bekannt als Ben Kingsley. In Richard Attenboroughs Leinwandepos „Gandhi“ über den indischen Friedens- und Freiheitskämpfer verschmolz er so sehr mit seiner ersten großen Rolle, dass er seinem Vorbild wie aus dem Gesicht geschnitten wirkte. Von der verblüffenden Ähnlichkeit konnte sich auch das deutsche Publikum ab dem 18. Februar 1983 überzeugen.
Für Kingsley bedeutete der Film direkt den großen Durchbruch in Hollywood, seine Leistung wurde auch prompt mit einem Oscar gewürdigt. Dabei standen ursprünglich bereits bekannte Darsteller wie Alec Guinness, Anthony Hopkins und Dustin Hoffman auf der Wunschliste für die Hauptrolle. Doch die ersten beiden hatten keine Zeit oder kein Interesse, und Hoffman schlüpfte in „Tootsie“ lieber in Frauenkleider, als sich einer strengen Diät zu unterziehen.
Kommentare