Er sorgte mit seinem Partner Tony Leung für eine kleine Sensation, als sie, zwei erklärte Stars des Hongkong-Kinos, in Wong Kar-wais „Happy Together“ gleich zu Beginn eine schwule Sex-Szene spielten und in einer „amour fou“ landen, die in Argentinien spielt. Leslie Cheung (geb. 1956 in Hongkong) wurde durch die beiden ersten „A Chinese Ghost Story“ bekannt, trat in Filmen von John Woo („A Better Tomorrow„, Teil 1 und...

- Geboren: 12.09.1956 Hongkong
- Gestorben: 01.04.2003
- Berufe: Schauspieler, Produzent
Leben & Werk
Er sorgte mit seinem Partner Tony Leung für eine kleine Sensation, als sie, zwei erklärte Stars des Hongkong-Kinos, in Wong Kar-wais „Happy Together“ gleich zu Beginn eine schwule Sex-Szene spielten und in einer „amour fou“ landen, die in Argentinien spielt. Leslie Cheung (geb. 1956 in Hongkong) wurde durch die beiden ersten „A Chinese Ghost Story“ bekannt, trat in Filmen von John Woo („A Better Tomorrow„, Teil 1 und 2) auf und war in der Sex-Film-Satire „Viva Erotica!“ der Regisseur der Erotikfilme. Cheung, weder verwandt noch verschwägert mit seiner Kollegin Maggie Cheung, spielte in Chen Kaiges „Lebewohl, meine Konkubine“ den Schauspieler der Peking-Oper, der sich ein Leben in Saus und Braus leistet, und in „Verführerischer Mond“ (wieder Chen Kaige) war er der Gigolo, der im Auftrag eines Gangsters eine schöne Frau (Gong Li) verführen soll, sich aber in sein Opfer verliebt. Mit Wong Kar-wai hat Cheung vor „Happy Together“ die Filme „Days of Being Wild“ und „Ashes of Time“ gedreht. Er war außerdem ein mit Preisen ausgezeichneter Sänger.