Damals musste er noch froh sein, dass er überhaupt zu seinem Wunschschauspieler vorgelassen wurde.

Heute ist George Lucas einer der ganz großen Hollywoods, alle Türen stehen ihm offen - auch wenn sich der „Star Wars„-Erfinder inzwischen weitgehend aus dem Tagesgeschehen zurückgezogen hat.
Doch in den späten Siebzigern war Lucas noch ein Nobody in der Traumfabrik und musste wie alle Anfänger Klinken putzen.
Darunter war auch die von Al Pacino. Denn den wollte George Lucas 1977 eigentlich als Han Solo besetzen. Das Problem dabei: Lucas war ein absoluter Nobody und Pacino dank „Der Pate“ ein Weltstar. Nicht einmal ein Treffen, um die Idee zu „Krieg der Sterne“ vorzustellen, schien möglich.
Doch Lucas hatte Glück, denn er hatte zumindest schon mit Francis Ford Coppola Freundschaft geschlossen. Und der erklärte sich bereit, Lucas mit seinem Darsteller aus „Der Pate“ bekannt zu machen. Aber dann kam die Ernüchterung:
„Er hat mir die Rolle blind angeboten, ich hätte sie nur annehmen müssen“, berichtet Al Pacino. „Allerdings sagte mir das Drehbuch irgendwie überhaupt nichts, ich habe nicht verstanden, was das alles sollte. Also habe ich abgelehnt.“
Spock im neuen „Star Wars“-Film?
Der Rest ist Filmgeschichte: Harrison Ford erhielt die Rolle als charmantes Weltraum-Raubein und wurde zum Superstar. Zuvor hatten allerdings noch Jack Nicholson, Bill Murray und Chevy Chase den Part abgelehnt. Wer sich von den vieren wohl am meisten ärgert?
Diesen Fehler begeht Leonard Nimoy heute indes nicht. Der Spock-Mime wurde gefragt, ob er sich vorstellen könne, für J.J. Abrams im neuen „Star Wars“-Film „Episode VII“ zu spielen. Der „Star Trek„-Veteran, der auch im aktuellen Enterprise-Abenteuer „Into Darkness“ wieder als Ur-Spock zu sehen ist, war sofort Feuer und Flamme: „Oooh, das wäre ein Riesenspaß, das würde ich wahnsinnig gerne machen!“
Bedenken, dass es seltsam sein könne, wenn ein so ikonenhafter „Star Trek“-Darsteller plötzlich im „Star Wars“-Universum auftaucht, wischt Nimoy beiseite: „Nein, nein, das würde problemlos funktionieren, es wäre großartig. Ich halte das für eine sehr gute Idee und das sollte J.J. dringend jemand sagen!“
Fragt sich nur, welche Rolle Nimoy dann spielen soll. Nachdem er so viel Erfahrung mit der Darstellung außerirdischer Rassen hat, vielleicht einen Hutten? Schrumpelig genug wäre er dafür