Julia-Maria Köhler



Leben & Werk
Durch die Titelrolle in der Großstadtserie „Verrückt nach Clara“ wurde Julia-Maria Köhler 2007 dem Fernsehpublikum bekannt.
Julia-Maria Köhler wurde am 16. Juli 1978 in Finsterwalde geboren. Aufgewachsen ist sie in Senftenberg in der Niederlausitz. Im Alter von elf Jahren sammelte sie an der Neuen Bühne der Stadt erste Theatererfahrung. Es folgte eine Tanzausbildung in New York und die Ausbildung zur Schauspielerin an der Hochschule fu?r Musik und Theater in Leipzig. Danach stand sie unter anderem am Sommertheater Leipzig, am Theater Chemnitz und am Theater Gera-Altenburg auf der Bühne. 2001 hatte Julia-Maria Köhler in einer kleinen Nebenrolle in der Serie „Berlin Berlin“ ihren ersten TV-Auftritt. 2006 nahm die Schauspielerin am Casting für die Fernsehserie „Verrückt nach Clara“ teil. Erfolgsproduzent Nico Hofmann entdeckte ihr Talent und besetzte sie für die Titelrolle der Clara Stern. Doch die Serie floppte und der große Durchbruch blieb für Julia-Maria Köhler aus. Es folgten Auftritte in verschiedenen TV-Serien wie „GSG 9“ und in Fernsehfilmen wie der Familienkomödie „Familie ist was Wunderbares“ (2007) als Filmtochter von Rita Russek sowie dem Entführungs-Drama „Mogadischu“ (2008). In Daniel Waltas Roadmovie „Jakobs Bruder“ spielte Julia-Maria Köhler 2007 neben Klaus J. Behrendt und Christoph Maria Herbst ihre erste Kinorolle. Weitere Kinorollen folgten in Ignas Miskinis „Low Lights“ und Ben Verbongs emotionalem Krebs-Drama „Ob ihr wollt oder nicht“ (beide 2008). Danach arbeitete die Schauspielerin wieder ausschließlich für das Fernsehen und bewies Vielseitigkeit. So war sie 2011 als schicksalsgebeutelte Ex-Tänzerin in der melodramatischen Inga-Lindström-Verfilmung „Schatten der Vergangenheit“ zu sehen, gleich danach im Krimi-Klamauk „Leppel und Langsam“ und schließlich in der Bauern-Komödie „Holger sacht nix„. Anschließend spielte sie neben Julia Stinshoff in der Dora-Heldt-Verfilmung „Ausgeliebt“ (2013) die Doro. Außerdem bereitete sich Julia-Maria Köhler auf ihre zweite Serienhauptrolle vor. In „Medcrimes – Nebenwirkung Mord“ übernahm sie die Rolle der Ärztin Rita Bucher. Doch der im Mai 2013 ausgestrahlte Pilot floppte. Die Zukunft der Reihe ist damit ungewiss.
Dass Julia-Maria Köhler nicht nur schauspielern kann, sondern auch eine hervorragende Tänzerin ist, zeigte sich 2005, als sie für ihre tänzerische Interpretation der Lady Macbeth den Sonderpreis im Wettbewerb „Das beste deutsche Tanzsolo“ der Euro-scene Leipzig erhielt. Die Schauspielerin wohnt in Berlin.
Filme und Serien
-
Die Bergretter: Kein Weg zurück
-
Der Bergdoktor: In der Fremde© ZDF/Stefanie Leo
-
Männer! Alles auf Anfang (1. Staffel, 13 Folgen)
-
Dora Heldt: Unzertrennlich
-
Medcrimes - Nebenwirkung Mord
-
Dora Heldt: Ausgeliebt
-
Der Vollgasmann
-
Holger sacht nix
-
Inga Lindström: Schatten der Vergangenheit© ZDF/Marco Meenen
-
Emilie Richards: Zeit der Vergebung© ZDF/Christiane Pausch
-
Der Schübling© ZDF / Martin Valentin Menke
-
LowLights - Eine Nacht, ein Ritual
-
Ob Ihr wollt oder nicht!
-
Jakobs Bruder
-
Wilsberg: Das Jubiläum
-
Familie ist was Wunderbares
-
Verrückt nach Clara (1. Staffel, 8 Folgen)
-
Tatort: Feuertaufe
-
Eine unter Tausend
-
Schöne Männer hat man nie für sich allein
-
Polizeiruf 110: Das Beste für mein Kind
-
Bodycheck - Mit Herz durch die Wand
-
Cecelia Ahern: Ein Moment fürs Leben
-
Emilie Richards: Für immer Neuseeland / Zeit der Vergebung
-
Leppel & Langsam - Gib den Löffel ab, aber richtig
-
Alte Bande
-
Friesland: Asche zu Asche (AT)
Bilder
-
© ProSieben -
© ProSieben -
© ProSieben -
© ProSieben -
© ProSieben -
© ProSieben -
© ProSieben -
© ProSieben -
© ProSieben -
© ProSieben -
© ProSieben -
© ProSieben -
© ProSieben -
© ProSieben -
© ProSieben -
© ZDF -
© ZDF -
© ZDF -
© ZDF -
© ZDF -
© ZDF -
© ZDF -
© ZDF -
© 3L -
-
-
© 3L -
© Volker Corell -
© ZDF/Christiane Pausch -
© Filmstiftung NRW -
© RTL / Gordon Muehle -
© ZDF/Marco Meenen -
© ZDF/Marco Meenen -
© ZDF/Marco Meenen -
© ZDF/Marco Meenen -
© ZDF/Marco Meenen -
© ZDF/Marco Meenen -
© ZDF/Marco Meenen -
© ZDF/Marco Meenen -
© ZDF/Marco Meenen -
© ZDF/Marco Meenen -
© ZDF/Marco Meenen -
© ZDF/Marco Meenen -
© ZDF/Marco Meenen -
© ZDF/Marco Meenen -
© ZDF/Marco Meenen -
© WDR/Tom Trambow -
© WDR/Tom Trambow -
© WDR/Tom Trambow -
© WDR/Tom Trambow -
© WDR/Tom Trambow -
© ZDF/Marion von der Mehden -
© ZDF/Marion von der Mehden -
© ZDF/Marion von der Mehden -
© ZDF/Marion von der Mehden -
© ZDF/Marion von der Mehden -
© ZDF/Marion von der Mehden -
© ZDF/Marion von der Mehden -
© ZDF/Marion von der Mehden -
© RTL / Oliver Roth -
© RTL / Oliver Roth -
© RTL / Oliver Roth -
© RTL / Oliver Roth -
© RTL / Oliver Roth -
© RTL / Oliver Roth -
© RTL / Oliver Roth -
© RTL / Oliver Roth -
© SWR/Stephanie Schweigert -
© SWR/Stephanie Schweigert -
© SWR/Stephanie Schweigert -
© ZDF/Marion von der Mehden -
© ZDF/Marion von der Mehden -
© ZDF/Marion von der Mehden -
© ZDF/Marion von der Mehden -
© ZDF/Marion von der Mehden -
© ZDF/Marion von der Mehden -
© ZDF/Marion von der Mehden -
© ZDF/Martin Rottenkolber -
© ZDF/Martin Rottenkolber -
© ZDF/Stefanie Leo -
© ZDF/Stefanie Leo -
© ZDF/Stefanie Leo
News und Stories
-
ZDF dreht "Inga Lindström"-Film mit Miroslav Nemec
In Stockholm und Umgebung beginnen nächste Woche die Dreharbeiten für eine neue Folge aus der ZDF-Sonntagsfilm-Reihe „Inga Lindström“. In...
Ehemalige BEM-Accounts
Kommentare