Die Dreharbeiten von „Guardians of the Galaxy Vol. 3“ sind in vollem Gange. Dabei hat das dritte Abenteuer der intergalaktischen Gruppierung schon jetzt einen Weltrekord gebrochen.
Bislang blieb es für Sylvester Stallone bei einem kleinen Auftritt im MCU. Das könnte sich aber bald ändern, wenn es nach „Guardians of the Galaxy“-Regisseur James Gunn geht.
Vor seinem neuen Film „The Suicide Squad“ äußerte sich James Gunn zu der Marvel-Kritik von Regie-Meister Martin Scorsese und erhob einen unschönen Vorwurf.
„Guardians of the Galaxy 3" wird der letzte Teil der Reihe unter der Regie von James Gunn sein. Trotzdem hat er Lust, danach einen brutalen MCU-Film zu machen.
„The Suicide Squad“ wird wohl nicht der letzte DC-Film von James Gunn bleiben. Denn laut eines Verantwortlichen von DC sind noch einige Projekte geplant.
Trotz der Konkurrenz zwischen Marvel und DC könnte ein gemeinsamer Film kommen. „The Suicide Squad"-Regisseur James Gunn hat auch schon zwei Figuren im Kopf.
In einem Interview ließ James Gunn wissen, dass ihn die meisten neuen Superheld*innenfilme langweilten. Genau deshalb habe er „The Suicide Squad“ gedreht.
Neben „Guardians of the Galaxy 3“ arbeitete James Gunn an einem Speical zum dritten Teil und nun konnte der Regisseur einen wichtigen Fortschritt vermelden.
Mittlerweile ist bekannt, dass einige Figuren aus „Guardians of the Galaxy“ bei „Thor 4“ auftauchen werden. Doch wie groß ist der Einfluss von James Gunn?
James Gunn war entscheidend am Erfolg von „Guardians of the Galaxy 2“ beteiligt. Ausgerechnet beim wohl wichtigsten Stan-Lee-Auftritt im MCU klaute er jedoch eine Idee von Fans.
„The Suicide Squad“ wird einige neue Bösewichte vereinen, doch nicht alle sind bisher bekannt. Ein kürzlich erschienenes Video gibt uns einen Hinweis auf eine Figur.
Es ist nicht selten, dass Fan-Theorien die Macher erreichen. Doch eine jüngste Theorie zu „Guardians of the Galaxy“ ist gleichzeitig auch eine der süßesten.