
Dante Alighieri setzte im 14. Jahrhundert mit seiner „Göttlichen Komödie“ einen Meilenstein der damaligen Prosa. Er verfasste sein Werk nicht - wie damals üblich - in Latein, sondern wählte den urbanen florentinischen Dialekt. Seine Gedanken sollten so auch das normale Volk, soweit es lesen konnte, erreichen.
Der Vergleich mit dem neuen Film-Projekt von Joe Dante ist - zugegebenermaßen - weit hergeholt. Der „Gremlins„-Macher inszeniert zwar eine Komödie, diese hat aber nichts mit Göttern bzw. Himmel und Hölle, sondern mit Comic-Figuren zu tun.
Bugs Bunny, Daffy Duck & Co. sind die Protagonisten in „Looney Tunes: Back in Action„. Der Regisseur hat mittlerweile auch schon verraten, welche Abenteuer die Tunes zu bestehen haben:
„Bugs und Daffy arbeiten in einem Fernsehstudio. Da immer nur Bugs als der große Star gefeiert wird, schmeißt Daffy die Brocken hin und verlässt das Studio mit einem befreundeten Stuntman. Dessen Vater war ein Geheimagent auf der Suche nach einem legendären Diamanten, den die beiden Arbeitslosen selbst finden wollen. Bugs erfährt von ihrem Vorhaben und nimmt die Verfolgung von Daffy auf.“
Wie schon in „Space Jam“ müssen die Comicfiguren auch in diesem Abenteuer nicht auf menschliche Unterstützung verzichten. War es 1990 noch Basketball-Überflieger Michael Jordan, so werden Mumien-Killer Brendan Fraser, Stadt, Land, Kuss-StarJenna Elfman und Heather Locklear (Money Talks - Geld stinkt nicht) ihre helfende Hand reichen.
Ob die Fans Dantes Komödie als göttlich bezeichnen werden, wird die Zukunft zeigen...