Florian Stetters Rolle als David in Philip Grönings Drama „L’Amour, l’argent, l’amour“ brachte ihm 2001 den Max-Ophüls-Preis als „Bester Nachwuchsdarsteller“ ein. Seitdem zählt der blauäugige Schauspieler zu den hoffnungsvollsten Nachwuchstalenten der deutschen Film- und Fernsehszene. Florian Stetter wurde am 2. August 1977 als Sohn des Mikrobiologen Karl Stetter in München geboren. Er absolvierte in seiner Heimatstadt...

- Geboren: 02.08.1977 in München BRD
- Berufe: Schauspieler, Sprecher
Leben & Werk
Florian Stetters Rolle als David in Philip Grönings Drama „L’Amour, l’argent, l’amour“ brachte ihm 2001 den Max-Ophüls-Preis als „Bester Nachwuchsdarsteller“ ein. Seitdem zählt der blauäugige Schauspieler zu den hoffnungsvollsten Nachwuchstalenten der deutschen Film- und Fernsehszene.
Florian Stetter wurde am 2. August 1977 als Sohn des Mikrobiologen Karl Stetter in München geboren. Er absolvierte in seiner Heimatstadt eine Schauspielausbildung an der Otto-Falckenberg-Schule. Anschließend arbeitete Stetter an verschiedenen deutschen, österreichischen und schweizer Bühnen und übernahm Rollen in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen. U. a. war er in Dominik Grafs Grimme-Preis-dekoriertem Fernsehfilm „Die Freunde der Freunde“ und in Marc Rothemunds „Sophie Scholl - Die letzten Tage“ zu sehen. 2007 drehte er unter der Regie von Friedemann Fromm den TV-Film „Die Wölfe“. Daneben blieb Florian Stetter immer dem Theater treu: In der Spielzeit 2006/2007 gehörte er als festes Mitglied zum Ensemble des Maxim-Gorki-Theaters in Berlin.
Der gebürtige Münchner Florian Stetter lebt zur Zeit in Berlin.