Sebastian Schippers atemloser Berlin-Thrill wurde bei der Verleihung des Deutschen Filmpreises unter anderem für den besten Film und die beste Regie ausgezeichnet.
Die meisten Preise für Roland Emmerich, den wichtigsten für Andreas Dresen: Sein "Halt auf freier Strecke" erhielt die Goldene Lola 2012 für den Besten Film
Welt- und deutsche Stars stellen ab 9.2. auf der 62. Berlinale 395 Filme vor, darunter Angelina Jolie mit ihrem Regiedebüt, Robert Pattinson, Meryl Streep und Clive Owen!
Regisseur Christian Petzold inszeniert nach dem erfolgreichen Kinofilm „Yella“ erneut eine Filmproduktion mit der Schauspielerin Nina Hoss.
Der geplante Kinofilm „Barbara“ spielt in der ehemaligen DDR im Jahr 1980, als eine junge Ärztin einen Ausreiseantrag gestellt hat und daraufhin in ein kleines Krankenhaus in die Provinz versetzt wird. Gemeinsam mit ihren Freund bereitet sie die Flucht in den Westen vor, als sie...
Die Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) hat Film- und Drehbuchprojekte mit einer Gesamtsumme von 1,9 Millionen Euro gefördert, darunter auch die beiden geplanten Filmprojekte der Regisseure Christian Petzold und Marc Rothemund.Christian Petzold widmet sich nach beiden den Kinofilmen „Yella“ mit Nina Hoss und „Jerichow“ einem neuen Projekt namens „Barbara“. Die Geschichte spielt in der DDR im Jahr 1978 und handelt...
Die Nominierungen für den Deutschen Filmpreis 2009 wurden heute, 13. März 2009 bekanntgegeben. Die Jury der Deutschen Filmakademie wählte aus insgesamt 90 eingereichten Filmen ihre Favoriten für die renommierteste und höchst dotierte Auszeichnung - die Lola - des deutschen Films. Als Favorit wird „John Rabe“ mit sieben Nominierungen gehandelt, dicht gefolgt von „Der Baader Meinhof Komplex“ und „Chiko“ . Die feierliche...
Christian Petzolds Drama „Jerichow“ ist vom Verband der deutschen Filmkritik in Berlin zum besten Film des Jahres 2008 gekürt worden. Damit gewann bereits zum vierten Mal ein Film dieses Regisseurs die Auszeichnung. Den Preis der deutschen Filmkritik für den besten Dokumentarfilm nahm Volker Koepp für „Holunderblüte“ entgegen. Als bestes Spielfilmdebüt wurde Brigitte Maria Berteles Porträt eines jungen Kriegsheimkehrers...
Heute beginnen die 42. Internationalen Hofer Filmtage mit Caroline Links „Im Winter ein Jahr“ als Eröffnungsfilm. Josef Bierbichler und Karoline Herfurth spielen die Hauptrollen in dem Drama über eine junge Frau, die den Tod ihres Bruders betrauert und bei einem Maler seelische Unterstützung findet. Festivalleiter Heinz Badewitz hat 62 Spiel- und Dokumentarfilme, sowie 30 Kurzfilme ausgewählt. Der Dokumentarfilm nimmt...
Auf dem Filmfestival von Venedig konkurrieren 21 Filme um den Goldenen Löwen, darunter auch der deutsche Film „Jerichow“ von Regisseur Christian Petzold („Yella“). Wieder spielt Nina Hoss die Hauptrolle. Auch Benno Fürmann ist Darsteller in dem Drama um ein Mordkomplott aus Leidenschaft in Sachsen-Anhalt. Der deutsche Regisseur Werner Schroeter nimmt am Wettbewerb mit der französisch-deutsch-türkischen Koproduktion...
Das dritte Festival des deutschen Films in Tokio, das vom 8. bis 12. Juni stattfindet, wird von Chris Kraus' Gefängnisdrama „Vier Minuten“ eröffnet. Schauspielerin Hannah Herzsprung reist zur Vorstellung an. Zu den weiteren Beispielen aus dem Spektrum neuer deutscher Kinoproduktionen, die German Films in Tokio vorstellt, zählen auch: „Ein Freund von mir“ von Sebastian Schipper, „Yella“ von Christian Petzold, „Madonnen“...
Christian Petzolds („Gespenster“) Drama „Yella“, dessen Hauptdarstellerin Nina Hoss („Elementarteilchen“) den Silbernen Bären auf der Berlinale gewann, ist bereits an sechs Länder verkauft worden. Der Film fand Verleiher für Großbritannien, Rumänien, Griechenland, Schweiz, Österreich und Portugal. Verhandlungen sollen außerdem mit Verleihern für die USA und Skandinavien laufen. Hoss spielt eine Frau, die nach...
Ab 8.2. feiert die Hauptstadt wieder Filme und Stars des deutschen und internationalen Kinos. Grandioser Eröffnungsfilm: "La Vie en Rose" über Edith Piaf.