Die vom Publikum geliebte und von der Kritik gelobte Sopranistin Anneliese Rothenberger startete ihre Karriere bereits in den 40er-Jahren. 1948 wurde sie Ensemblemitglied der Hamburgischen Staatsoper. 1956 wechselte sie nach Düsseldorf, zwei Jahre später nach Wien. 1954 sang sie erstmals bei den Salzburger Festspielen, wo sie zwischen 1956 und 1973 regelmäßig gefeiert wurde. Im ZDF startete Sie in den 1970er-Jahren...

Anneliese Rothenberger
- Geboren: 19.06.1926 in Mannheim Deutschland
- Gestorben: 24.05.2010
- Berufe: Schauspieler
Leben & Werk
Die vom Publikum geliebte und von der Kritik gelobte Sopranistin Anneliese Rothenberger startete ihre Karriere bereits in den 40er-Jahren. 1948 wurde sie Ensemblemitglied der Hamburgischen Staatsoper. 1956 wechselte sie nach Düsseldorf, zwei Jahre später nach Wien. 1954 sang sie erstmals bei den Salzburger Festspielen, wo sie zwischen 1956 und 1973 regelmäßig gefeiert wurde.
Im ZDF startete Sie in den 1970er-Jahren nebenbei eine zweite Karriere als Moderatorin klassischer Musiksendungen wie „Traumland Operette“, „Das Sonntagskonzert“ und „Anneliese Rothenberger gibt sich die Ehre“. Nicht zuletzt der Popularität der Gastgeberin waren die großen Erfolge dieser Sendungen zu verdanken.
Anneliese Rothenberger erlag 2010 im Alter von 83 Jahren den Folgen einer Krebserkrankung.