Das ZDF zeigt am Montag, 22. Oktober 2007 um 20.15 Uhr die Liebeskomödie „Tango zu dritt“. Dort suchen zwei Bäuerinnen ihr Glück auf dem Tanzparkett. Aglaia Szyszkowitz und Nina Proll spielen die beiden familiär gebundenen Dorfbewohnerinnen Evi und Dora, die es zum Tango in die Großstadt zieht. In der „Weltstadt mit Herz“ verguckt sich Evi prompt in ihren Tanzpartner, den feurigen Argentinier Miguel (Diego Wallraff), während Dora mit dem charmanten DJ Silvio (Fritz Karl) flirtet. Daheim auf dem Hof geht es in den folgenden Tagen drunter und drüber. Evi ist geplagt von ihren Gedanken an Miguel und an eine ferne Welt, die ihr ein Freikommen aus den täglichen Alltagszwängen verspricht. Ihr Ehemann Hans (Jürgen Tonkel) fürchtet dagegen eher neue EU-Subventionskürzungen und hat weder ein Ohr für seine Frau noch Lust auf Tanzen. Bei Evis Freundin und Schwägerin Dora sieht es nicht viel anders aus. Ehemann Robert (Christian Lerch) beschäftigt sich lieber mit der Restauration alter Möbel, die er mehr liebt, als sein Stallvieh. Ein Kind mit Dora fehlt ihm noch zu seinem Glück, und er ahnt nicht einmal, dass seine Frau unglücklich ist. Beim Tangobrunch im Münchner Hofgarten umwirbt Miguel die sich sträubende Evi mit einem großen Strauß roter Rosen - den Evi auf dem Heimweg prompt aus dem Fenster ihres Wagens wirft. Doch Miguel erweist sich als hartnäckiger Werber und taucht plötzlich in Evis Heimatdorf auf.
Kommentare