Korruption, Drogenhandel, Auftragskiller

Wie stark die „Macht des Kartells“ ist, hat schon Steven Soderbergh in seinem oscarprämierten Meisterwerk „Traffic“ gezeigt. Nun wagt sich Bruce Willis in den mexikanischen Drogensumpf. Passend zum alten Hollywood-Haudegen steht dabei die Action im Vordergrund.
„Five Against A Bullet - Fünf gegen eine Kugel“ heißt das Projekt, in dem Brucie einen Bodyguard gibt. Allerdings beschützt er nicht wie einst Kevin Costner eine hübsche Souldiva (RIP, Whitney!), sondern einen Politiker, der sich mit den falschen Leuten angelegt hat.
Falsche Leute, das heißt in Mexiko allmächtige Drogenbarone. Diese haben bereits den Vater des aufrechten Streiters gegen Drogenhandel und Korruption ermorden lassen. Nun, kurz vor einem wichtigen Wahlkampf, muss auch der Sohn um sein Leben fürchten.
Menschliche Schutzschilde
Deshalb heuert er die fünf weltweit besten Bodyguards an, um die Auftragskiller der Unterweltbosse in Schach zu halten. Bruce Willis ist dabei natürlich die Nummer eins der fünf internationalen Kugelfänger.
Hannah Minghella, Produktionschefin beim Filmriesen Columbia, freut sich über den Besetzungscoup: „Wir glauben, dass Bruce Willis der perfekte Schauspieler für diese Rolle ist und wollen so bald wie möglich loslegen. Das Projekt liegt uns enorm am Herzen, seitdem wir die Filmrechte erworben haben!“
Das Drehbuch zu „Five Against A Bullet“ stammt von Alex Litvak, der zuletzt „Die drei Musketiere“ zu modernen 3D-Helden umschrieb und Adrien Brody das neue „Predators„-Spektakel auf den Leib schneiderte. Dazu ein Action-Profi wie Bruce Willis als Hauptdarsteller - da könnte „Five Against a Bullet“ ein sehr unterhaltsames Spektakel werden