„Young Royals“ Staffel 3 ist beschlossene Sache. Wann bricht das nächste Semester am Internat Hillerska an?
Young Royals

Streaming bei:

Streaming bei:
Für Prinz Wilhelm (Edvin Ryding), Simon (Omar Rudberg) und ihre Mitschüler*innen stehen bald wieder aufwühlende Romanzen, fiese Intrigen und schockierende Geheimnisse auf dem Stundenplan, denn Netflix hat „Young Royals“ offiziell um eine dritte Staffel verlängert. Allerdings muss das Publikum bei all der Freude um neue Folgen auch eine schlechte Nachricht verkraften: Staffel 3 wird das letzte Kapitel der berührenden Coming-of-Age-Serie markieren.
Mit Entertainment Plus sichert ihr euch Netflix und Sky für kleines Geld
Wann startet „Young Royals“ Staffel 3 auf Netflix?
Mit einer Adaption vom Weihnachtshit „Twelve Days of Christmas“ (auf Amazon Music anhören) hat Netflix verkündet, dass „Young Royals“ eine dritte Staffel spendiert bekommt:
Wie der Text zum Post verrät, gibt es allerdings einen Haken, denn darin heißt es: „Simon + Wilhelm für immer? ‚Young Royals‘ wird für eine dritte und finale Staffel zurückkehren.“ Mit den neuen Folgen steht uns also gleichzeitig das Ende der Serie bevor.
Wann genau „Young Royals“ Staffel 3 an den Start geht, hat Netflix noch nicht bekannt gegeben. Für gewöhnlich lässt der Streaming-Gigant aber in etwa ein Jahr verstreichen, ehe eine Fortsetzung veröffentlicht wird. Zwischen „Young Royals“ Staffel 1 und 2 lagen zwar fast 16 Monate, die Verzögerung lässt sich aber auf strengere Corona-Maßnahmen während der Dreharbeiten zurückführen (via Digital Spy). Netflix sollte also zum ursprünglichen Rhythmus zurückkehren können, weshalb wir im Herbst/Winter 2023 mit der dritten Season rechnen. Dafür spricht auch ein Instagram-Post, der bestätigt, dass die Produktion bereits begonnen hat:
„Das am schlechtesten gehütete Geheimnis in der Geschichte der Geheimnisse: ‚Young Royals‘ Staffel 3 befindet sich jetzt in der Produktion“
Bis zum Start könnt ihr euch die Zeit mit folgenden Serien vertreiben:
Wie wird es weitergehen?
– Achtung: Es folgen Spoiler zu „Young Royals“ Staffel 2 –
Mit dem bewegenden Cliffhanger am Ende der zweiten Staffel hat Netflix bereits den Grundstein für „Young Royals“ Staffel 3 gelegt. Zur Erinnerung: Nach einer Achterbahnfahrt der Gefühle und einem stetigen emotionalen Auf und Ab ist Simon bereit, die Beziehung zu Wilhelm vor der Öffentlichkeit geheim zu halten, sofern es zwischen ihnen keine Geheimnisse mehr gibt. Doch bei der Willkommensrede am renommierten Hillerska fasst sich Wille ein Herz, übt Kritik an Tradition und Stillstand und gibt vor seiner Familie, der Schule und der Presse zu, tatsächlich die Person aus dem Sexvideo gewesen zu sein.
Damit steht er nicht nur öffentlich zu seiner Beziehung mit Simon, sondern outet sich als erster Kronprinz als homosexuell. Während das Simon glücklich stimmt, ist Wilhelms Familie entsetzt. Die Anwesenheit der Presse lässt bereits vermuten, dass auf die Rede große Schlagzeilen folgen werden, die dem Königshaus alles andere als freundlich gesinnt sind. Dementsprechend wird sich Wilhelm auf einschneidende Konsequenzen gefasst machen müssen. Wird seine Familie ihn enterben? Werden sie versuchen, die Beziehung zu sabotieren? Und welche Rolle spielt August (Malte Gårdinger) in alledem?
Immerhin verspricht Sara (Frida Argento) ihrem Bruder, die Wahrheit ans Licht zu bringen, woraufhin sie bei der Polizei anruft, um ein Verbrechen zu melden. Wird sie tatsächlich verraten, dass August das Video veröffentlicht hat? Oder strickt sie insgeheim einen Plan, um beide Seiten zufriedenzustellen? Das kann uns nur „Young Royals“ Staffel 3 verraten…
„Young Royals“ Staffel 3 Cast: Wer ist dabei?
Der obige Instagram-Post verrät, dass uns Edvin Ryding, Omar Rudberg und Malte Gårdinger als Wilhelm, Simon und August erhalten bleiben. An ihrer Seite sehen wir Frida Argento als Sara sowie Nikita Uggla als Felice. Wer darüber hinaus zurückkehren wird, bleibt abzuwarten.
Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.