Herr Seidl nimmt es bei der Erziehung seines Sprösslings Franzl ganz genau. Schließlich will der übereifrige Vater nichts falsch machen. Wenn also mal wieder ein Erziehungsproblem auftaucht, holt sich Seidl gerne Rat beim fünffachen Vater Brandstetter oder bei der Kellnerin Kathi, die ebenfalls nie um einen mehr oder weniger guten Hinweis verlegen ist. Wenn sich die Erziehungsexperten aber mal wieder verrannt haben, sorgt meist die patente Mutter Seidl mit Vernunft und Übersicht für die Lösung des Problems.
Vater Seidl und sein Sohn: Familienserie um den Alltag der Münchner Familie Seidl.
Typische Familienserie aus den 1970er-Jahren. Die Mitglieder der Familie Seidl waren bereits 1954 die Protagonisten der ersten Fernsehserie des Bayerischen Rundfunks. 1976 kam es zu einer Neuauflage mit Volksschauspieler Walter Sedlmayr in der Rolle des gestressten Vaters. Bis 1979 entstanden insgesamt sechs Episoden um den Generationenkonflikt in der Münchner Familie, die offensichtlich den Geschmack der Zeit trafen und sehr erfolgreich im Vorabendprogramm liefen.