Little House on the Prairie: Bekannte Serie von und mit Michael Landon, die ähnlich wie "Die Waltons" das Leben einer Familie im ländlichen Amerika zeigt.
Die Ingalls lassen sich im späten 19. Jahrhundert auf einer Farm nahe der Kleinstadt Walnut Grove nieder. Neben den Eltern Charles und Caroline gehören die Töchter Laura, Mary und Carrie zur Familie. Das einfache Leben ist geprägt von harter Arbeit und Entbehrungen, aber auch von Liebe und Verständnis füreinander. Der Gegenpol zur Farm ist Walnut Grove und seine Bewohner, allen voran die zänkischen Mrs. Oleson, die mit ihrem Mann einen Kaufladen führt.
Sie gehört zu den großen Klassikern der Fernsehgeschichte. Trotz der zuletzt enttäuschenden Quoten behält Sat.1 die im Dezember gestartete Serie „Unsere kleine Farm“ jedoch weiterhin im Programm.
Unsere kleine Farm: Bekannte Serie von und mit Michael Landon, die ähnlich wie "Die Waltons" das Leben einer Familie im ländlichen Amerika zeigt.
Die autobiografischen Romane „Little House on the Prairie“ von Laura Ingalls Wilder, die 1935 erstmals erschienen, dienten als Vorlage für die Serie. Michael Landon produzierte sie nach dem Ende von „Bonanza“ und übernahm auch die Rolle von Vater Charles. Neben der Darstellung eines glücklichen Familienlebens griff die Serie auch Themen wie Rassismus und Intoleranz auf. Manche der gezeigten Konfliktlösungen muten mitunter recht simpel an, was durchaus als Kritikpunkt gesehen wurde.