Kevin James und Leah Remini sind natürlich die Hauptverantwortlichen für den Erfolg der Comedyserie „King of Queens“, doch auch die Nebenfiguren waren perfekt besetzt, denken wir nur an den exzentrischen Arthur, Hundesitterin Holly oder Dougs besten Freund Deacon. Viele Lacher gingen aber auch auf die Kosten von „Muttersöhnchen“ Spence Olchin, der meist als Prügelknabe der Truppe herhalten musste. Verkörpert wurde der bei seiner Mutter lebende U-Bahn-Kartenverkäufer von Patton Oswalt, der mit der Rolle seinen Durchbruch feierte. Doch was macht der Schauspieler und Komiker heute?
Patton Oswalts Durchbruch in „King of Queens“
Spencer Olchin wohnt in „King of Queens“ bei seiner Mutter und teilt sich mit ihr nicht nur die Wohnung, sondern auch ein Bett. Damit ist in der Serie schnell klar, welche Rolle der junge Mann im Freundeskreis von Doug und Carrie spielt. Auch als er später mit Dougs Cousin Danny eine WG gründet, bleibt Spence der seltsame Nerd, der von seinen Freunden meist nur geduldet wird. Für seinen Darsteller Patton Oswalt bedeutete die Rolle hingegen den großen Durchbruch, der ihn auch außerhalb der USA bekannt machte. Zuvor konnte er sich während seiner Studienzeit bereits einen Namen als Standup-Comedian machen und arbeitete als Autor für die Serie „MadTV“.
Nach „King of Queens“: Patton Oswalt bei „Two and a Half Men“
Nach dem Ende von „King of Queens“ blieb Patton Oswalt dem Fernsehen treu und spielte Nebenrollen in diversen Serien. Unter anderem war er in fünf Folgen von „Two and a Half Men“ als Walden Schmidts gehässiger Geschäftspartner Billy Stanhope zu sehen.
Patton Oswalt spricht Gourmet-Ratte Rémy
Neben seinen Erfolgen vor der Kamera ist Patton Oswalt auch als Sprecher aktiv. Im US-amerikanischen Original des Pixar-Films „Ratatouille“ ist er als Hauptfigur Rémy zu hören, eine Wanderratte mit kaum zu glaubendem Talent am Herd.
Schwerer Schicksalsschlag: Patton Oswalts Frau stirbt unerwartet mit nur 46 Jahren
Im September 2005 heiratete Patton Oswalt die Journalistin und Autorin Michelle McNamara, 2009 wurde die gemeinsame Tochter Alice geboren. Am 21. April 2016 starb Michelle McNamara überraschend im Schlaf. Grund war eine unerkannte Herzerkrankung. (Quelle: People Magazine)
Emmy für „Talking for Clapping“
Nach dem Tod seiner Frau hat sich Patton Oswalt nicht aus der Öffentlichkeit zurückgezogen, sondern arbeitet weiter als Schauspieler und Komiker. 2016 erschien ein Mitschnitt seines Bühnenprogramms auf Netflix unter dem Titel „Talking for Clapping“, für den er mit einem Emmy ausgezeichnet wurde.
Zweite Ehe mit Meredith Salenger
Im November 2017 heiratete Patton Oswalt die Schauspielerin Meredith Salenger. Im Februar 2018 startete er seine neue Tour. Darin stellte er das letzte Buch seiner verstorbenen Frau Michelle McNamara vor („I’ll Be Gone In The Dark“), das posthum fertiggestellt werden konnte. Ihr viel zu früher Tod ist weiterhin Bestandteil seiner Bühnenprogramme.
So sieht Patton Oswald heute aus
Ergraut aber gut wiederzuerkennen: Patton Oswalt ist immer noch gut beschäftigt, ab auf Tourneen, als Komiker oder Schauspieler vor der Kamera sowie als Sprecher. In letzterer Eigenschaft fungierte er unter anderem als Erzähler in der Serie „The Goldbergs“ sowie als Stimme von Hauptfigur Max im Original des Animationsfilms „Pets 2“.
Patton Oswalt ist auch als Autor erfolgreich
Pattin Oswalt, hier abgebildet auf der Londoner Comic Con 2025, war und ist ein begeisterter Comicleser und hat bereits eigene Werke veröffentlicht, ebenso wie das autobiopgraphische Buch „Silver Screen Friend: Learning About Life from an Addiction to Film“, das ihr euch bei Amazon bestellen könnt.