Mit seinen nerdigen Turtlenecks, zweifelhaften Flirts und legendären Sprüchen war Howard Wolowitz einer der schrägsten Charaktere in „The Big Bang Theory“. Gespielt wurde er von Simon Helberg. Doch was wurde nach dem Serienende eigentlich aus Howard und aus seinem Darsteller? Wir werfen einen Blick auf seine Entwicklung vor, während und nach der Kult-Sitcom.
So war Howard in „The Big Bang Theory“
Howard gilt in „The Big Bang Theory“ als der einzige im Freundeskreis ohne Doktortitel, dafür hegt er aber eine Vorliebe für enge Hosen, Raumfahrttechnik und schräge Anmachsprüche. Im Verlauf der Serie reift er vom selbstverliebten Möchtegern-Casanova, der unter seiner herrischen Mutter leidet, zum liebenswerten Familienvater. Seine Ehe mit Bernadette (Melissa Rauch) und die Geburt der gemeinsamen Kinder in Staffel 10 und 11 zeigten ihn von einer anderen Seite.
Wer steckt hinter Howard?
Simon Helberg wurde 1980 in Los Angeles als Sohn des deutschen Schauspielers Sandy Helberg und der Casting-Direktorin Harriet Helberg geboren. Vor „The Big Bang Theory“ war der Schauspieler hauptsächlich in kleineren TV-Rollen, wie etwa in „MADtv“ oder „Studio 60 on the Sunset Strip“ zu sehen. Mit der Rolle des Howard gelang ihm 2007 der große Durchbruch.
So sah Simon Helberg früher aus
Sein Look als Howard Wolowitz mit Pilzkopf und Rollkragen war in der Sitcom bewusst überzeichnet. Privat zeigt sich Simon Helberg Anfang der 2000er-Jahre bei „MADtv“ noch deutlich jugendlicher, die Frisur ähnelt erst während der Anfangszeiten der Serie der des nerdigen Raumfahrttechnikers.
12 Jahre an der Seite von Raj, Sheldon und Leonard
Von 2007 bis 2019 war Helberg in 279 Folgen als Howard zu sehen. In dieser Zeit entwickelte er sich nicht nur schauspielerisch, sondern auch persönlich. Er wurde Vater und engagierte sich parallel in anderen künstlerischen Projekten.
Der musikalische Alleskönner
Was viele nicht wissen: Simon Helberg ist ein talentierter Pianist. Diese Fähigkeit setzte er 2016 eindrucksvoll in dem Film „Florence Foster Jenkins“ an der Seite von Meryl Streep und Hugh Grant ein. Diese Rolle brachte ihm nicht nur viel Lob, sondern auch eine Golden-Globe-Nominierung ein.
Karriere nach dem Serienende
Nach dem Ende von „The Big Bang Theory“ konzentrierte sich Helberg mehr auf Filme und Arthouse-Projekte. 2021 war er in Leos Carax‘ Musikfilm „Annette“ als Dirigent neben Adam Driver und Marion Cotillard zu sehen und wagte somit einen mutigen Schritt abseits des Mainstream-TV.
So sieht der Howard-Darsteller heute aus
Der überdrehte Howard-Look gehört endgültig der Vergangenheit an: Simon Helberg wirkt heute stilvoll und entspannt. Das altbekannte Gesicht aus „Big Bang“-Zeiten rahmen inzwischen einige graue Haare und ein Vollbart.
Comeback nicht ausgeschlossen?
Ob er je in seine Paraderolle zurückkehrt? Eine „Big Bang“-Reunion ist bislang nicht geplant, doch Helberg hat in Interviews betont, dass die Serie für ihn ein Meilenstein war – und Howard für immer ein Teil von ihm bleiben wird. Auch mit seinen Co-Stars Johnny Galecki, Jim Parsons und Kaley Cuoco trifft er noch auf Events zusammen.