Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. kino.de
  2. Streaming
  3. The Original Beef of Chicagoland aus „The Bear“: Die wahre Geschichte des Restaurants ist noch rührender als die Serie

The Original Beef of Chicagoland aus „The Bear“: Die wahre Geschichte des Restaurants ist noch rührender als die Serie

The Original Beef of Chicagoland aus „The Bear“: Die wahre Geschichte des Restaurants ist noch rührender als die Serie
© FX

Neben dem Gourmet-Restaurant fokussiert sich „The Bear“ auf The Original Beef of Chicagoland. Aber was verbirgt sich abseits der Serie hinter dem Sandwich-Laden?

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Nach einem schweren Schicksalsschlag nimmt sich Carmy Berzatto (Jeremy Allen White) dem Vermächtnis seines Bruders (Jon Bernthal) an und widmet sich dem Erhalt des Familienrestaurants: The Original Beef of Chicagoland, das im Rahmen von Staffel 4 als Nebengeschäft zu The Bear läuft. Gibt es das Sandwich-Lokal wirklich?

Das erfahrt ihr nach dem Video, das euch eines der beliebtesten Gerichte aus „The Bear: King of the Kitchen“ präsentiert:

Poster

The Original Beef of Chicagoland in „The Bear: King of the Kitchen“

Der Sandwich-Laden der Familie Berzatto, der jahrelang als The Original Beef of Chicagoland von Mikey geführt wurde, befindet sich in der Serie im Stadtteil River North von Chicago. Vor allem Arbeiter*innen und Handwerker*innen darf das Team im Gastraum begrüßen.

Anzeige

Nachdem Carmy die Führung von The Beef übernommen hat, stehen für die Mitarbeitenden neue Arbeitsabläufe an der Tagesordnung. Schlussendlich sehen Carmy und Sous-Chefin Sydney (Ayo Edebiri) größeres Potenzial in dem Lokal und eröffnen es unter dem Namen The Bear als Restaurant gehobener Klasse.

Ist The Beef / The Bear ein echtes Restaurant?

Bei The Original Beef of Chicagoland beziehungsweise The Bear handelt es sich um ein fiktives Lokal an einem fiktiven Schauplatz in der Serienwelt von „The Bear: King of the Kitchen“.

Anzeige

Aber: Viele Szenen wurden in einem echten Sandwich-Laden gedreht. Laut The Cinemaholic handelt es sich dabei um The Original Mr. Beef On Orleans, das 1979 von Joe Zucchero eröffnet wurde. Wie Screen Rant berichtet, ist er im März 2023 verstorben. Durch seinen Sohn Christopher Zucchero besteht das Lokal aber weiterhin. Es befindet sich auf der 666 North Orleans Street in Chicago.

Übrigens ist der Auftritt in „The Bear: King of the Kitchen“ nicht die TV-Premiere von The Original Mr. Beef On Orleans. Das Lokal war auch schon in der Reality-Show „Food Wars“ zu sehen. Darüber hinaus waren Gerichte aus dem Restaurant bereits Bestandteil von „The Tonight Show Starring Jimmy Fallon“.

Wie viel von „The Bear“ wurde im Mr. Beef gedreht?

„The Bear: King of the Kitchen“ und The Original Mr. Beef On Orleans verbindet eine lange Geschichte. Serienschöpfer Christopher Storer und Mr.-Beef-Eigentümer Chris Zucchero sind seit Kindheitstagen befreundet.

Schon vor seinem Durchbruch habe Storer Zucchero versprochen, irgendwann etwas über Mr. Beef auf die Bildschirme zu bringen. Auch wenn die Geschichte um The Original Beef of Chicagoland frei erfunden ist, diente Zuccheros Mr. Beef als Inspirationsquelle – und hielt schließlich sogar als Drehort her.

Anzeige

Aufmerksame Zuschauer*innen werden vielleicht bemerkt haben, dass Teile der Inneneinrichtung von Mr. Beef im Hintergrund von „The Bear“ zu sehen sind, beispielsweise der Schriftzug, den ihr auf Instagram findet. In der Serie ist allerdings statt „MR. BEEF’S DELI“ nur „BEEF DELI“ zu lesen.

Chris Zucchero spielt sogar selbst in der Serie mit, genauer gesagt als Carmys Fleischlieferant sowie Imbiss-Mitarbeiter Chi-Chi in Staffel 1, 3 und 4. Etwa 90 % der Pilotfolge wurde im Restaurant abgedreht. Um weitere Episoden im Flair des ikonischen Sandwich-Ladens vor die Kamera zu bekommen, wurde das Lokal im späteren Produktionsverlauf nachgebaut, wie Zucchero Variety verrät:

„Der Pilotfilm wurde komplett bei Mr. Beef gedreht, bis hin zum Esszimmer, aber die Szenen hinter dem Haus wurden alle in einer separaten Küche gedreht. Als die Serie dann fortgesetzt wurde, bauten sie Mr. Beef in einem Set im Cinespace im South End nach. Sie haben es genau so gemacht, bis hin zu den Flecken an der Wand. Es war eine Art symbiotische Sache, die sie machten, sie gingen zum Set und kamen dann zu Mr. Beef. Es war erstaunlich, das zu sehen. Und auch die zweite Staffel wurde noch bei Mr. Beef gedreht, draußen und vorne.“

Kleiner Fun-Fact am Rande: Während der Dreharbeiten zu „The Bear“ Staffel 2 hat Mr. Beef den Cast laut Variety mit Sandwiches beliefert.

„The Bear“: Versteckte Hommage an Kindheitstage im The Beef

Wer weiß, dass sich Storer und Zucchero bereits seit Jahrzehnten kennen, wird eine Szene der dritten Staffel von „The Bear“ mit ganz anderen Augen sehen. In der zweiten Episode mit dem Titel „Als Nächstes“ führen Chi-Chi und Carmy ein Gespräch in der Küche, das sich verdächtig nach einem Augenzwinkern anhört:

Anzeige

„Ist es nicht witzig, dass wir zwei wieder hier sind?“ – „Ja.“ – „Damals waren wir noch Kinder.“ – „Ja, Brot schneiden…“– „Tische abwischen… Es war so, als könnten wir alles tun. Für dich war es vielleicht ein bisschen anders.“ – „Anders für mich? Wieso?“ – „Na ja, weil du schon wusstest, was du wolltest. Du warst nämlich so (Geste nach vorn, Anm. d. Red.) und wir waren….“

Im Grunde steht Carmy hier stellvertretend für Storer, der frühzeitig ahnte, in welche Richtung ihn sein Leben treiben würde – eine witzige Anekdote, die nicht nur die Erinnerungen an die Vergangenheit ehrt, sondern einmal mehr zeigt, wie genial „The Bear“ Hinweise zu streuen weiß.

The Beef und Mr. Beef im Vergleich

Schon der Name des Sandwich-Ladens aus „The Bear“, The Original Beef of Chicagoland, macht deutlich, dass er von The Original Mr. Beef On Orleans inspiriert ist. Beide Lokale eint außerdem, dass sie für ihre italienischen Rindfleisch-Sandwiches berüchtigt sind. Zudem liegen sie im Chicagoer Stadtteil River North.

Während die Gegend in der Serie allerdings als ruppig und gefährlich beschrieben wird, finden sich dort in der realen Welt schicke Restaurants. Dementsprechend wundert es nicht, dass Mr. Beef bei Prominenten sehr beliebt ist, wohingegen The Beef eher als Anlaufstelle für Arbeiter*innen dient.

Anzeige