Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. kino.de
  2. TV
  3. „Tatort“ fällt aus: ARD ändert aus aktuellem Anlass das Programm

„Tatort“ fällt aus: ARD ändert aus aktuellem Anlass das Programm

„Tatort“ fällt aus: ARD ändert aus aktuellem Anlass das Programm
© WDR / Thomas Kost

Der „Tatort“ weilt zwar derzeit in der Sommerpause, zumindest eine Wiederholung von Deutschlands beliebtester Krimireihe strahlt die ARD am Sonntagabend aber gewöhnlich trotzdem aus. In dieser Woche allerdings kommt es zu einer Programmänderung.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Kein „Tatort“ am Sonntag in der ARD, weder eine frische Folge, noch eine Wiederholung: Das Erste verzichtet an diesem Sonntag, den 6. Juni 2025 auf die obligatorische Ausstrahlung eines Krimis um 20:15 Uhr und auch im Verlauf des Abends wird niemand zur Waffe greifen.

Grund für die Programmänderung ist die beginnende Fußball-Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz. Die ARD wird am Sonntagabend ab 20:15 Uhr die Vorrundenbegegnung zwischen den Teams aus der Schweiz und Island live übertragen. Anpfiff ist um 21 Uhr, die Vorberichterstattung wird von Claus Lufern moderiert, ihm zur Seite steht die Torhüterin und Expertin Almuth Schult.

Anzeige

Auf welche „Tatort“-Teams wir uns am Sonntagabend am meisten freuen, erfahrt ihr im Video.

Poster

Trotz Programmänderung in der ARD: Hier könnt ihr dennoch einen „Tatort“ schauen

Wer es dennoch vorzieht, am Sonntagabend einen „Tatort“ zu schauen, muss trotz König Fußball kein Foul begehen, sondern schaltet einfach beim ARD-Ableger ONE ein. Dort läuft am Sonntagabend um 20:15 Uhr der sehenswerte Kieler Thriller „Tatort: Borowski und das hungrige Herz“ mit dem jüngst aus dem Amt geschiedenen Axel Milberg alias Klaus Borowski.

Noch unterhaltsamer wird es dann im Anschluss, wenn der bislang neuste Münsteraner „Tatort: Fiderallala“ ab 21:45 Uhr perfekten Fan-Service für all diejenigen im Gepäck hat, denen die Kabelleien zwischen Rechtsmediziner Boerne und Kommissar Thiel nicht zu albern sind. Nach einigen schwächeren Episoden konnten Axel Prahl und Jan-Josef Liefers im April dieses Jahres jedenfalls an alte Glanztaten anknüpfen.

Alternativ strahlt der WDR um 20:15 Uhr den mäßigen bis soliden Kölner „Tatort: Familien“ aus, während beim SWR die Kommissare Lannert und Bootz „Eine Frage des Gewissens“ beantworten müssen. Krimi-Fans können also trotz der Programmänderung bei der ARD auf ihre Kosten kommen.

Anzeige