Am Sonntag kehrten die Kölner Urgesteine Ballack und Schenk mit einem fulminanten „Tatort“ auf den Bildschirm zurück, der vor allem dank seines groß aufspielenden Ensembles überzeugen konnte. Schauspielerin Karoline Eichhorn nahm darin eine Schlüsselrolle ein, weshalb wir sie euch näher vorstellen.
Ein drogengeschwängerter Besuch im Technotempel von Köln wird einer einer Clique 30 Jahre später zum Verhängnis. Die tragischen Ereignisse jener Novembernacht im Jahr 1993 verleitete alle Beteiligten zu einer Lebenslüge, die nun auf dem Kölner Revier wie ein Kartenhaus zerbricht.
Der Mord an ihrem ehemaligen Dealer sorgt im „Tatort: Colonius“ für ein unfreiwilliges Wiedersehen von Christian Kohlheim, Renè Horvath und Meike Bennis, die mittlerweile nichts mehr von einander wissen wollen. Besonders schamlos versucht die mittlerweile als Unternehmerin erfolgreiche Meike, ihren Kopf aus der Schlinge zu ziehen.
Wer regelmäßig beim „Tatort“ einschaltet, dürfte das Gesicht ihrer Darstellerin Karoline Eichhorn kennen. Seit 1996 stand die 1965 in Stuttgart geborene Schauspielerin bereits 13 Mal für Deutschlands beliebteste Krimireihe vor der Kamera.
2006 verführte sie im Münsteraner „Tatort: Das ewig Böse“ einen Jugendlichen, drei Jahre später spielte sie an der Seite von Maria Furtwängler im „Tatort: Das Gespenst“ eine Terroristin. Ihre Vielseitigkeit bewies Karoline Eichhorn darüber hinaus in weiteren prägenden Gastrollen an nahezu allen bekannten „Tatort“-Standorten.
Doch auch der Theaterbühne blieb die an der renommierten Folkwang-Hochschule ausgebildete Schauspielerin treu und hatte unter anderem Engagements an der Schaubühne am Lehniner Platz in Berlin sowie am Schauspielhaus Bochum und am Wiener Burgtheater.
Durchbruch neben „Tatort“-Legende Götz George
Ihr Filmdebüt gab Karoline Eichhorn 1995 im Antikriegsfilm „Drei Tage im April“, ihr endgültiger Durchbruch folgte auf dem Fuße. An der Seite des legendären Götz George alias Horst Schimanski glänzte sie im Psychothriller „Der Sandmann“. Für ihre Rolle als Journalistin, die einen vermeintlichen Serienmörder live vor der Kamera bloßstellen möchte, wurde sie mit dem Silbernen Löwen als beste Nachwuchsdarstellerin ausgezeichnet.
Bis heute folgten mehr als 100 Engagements vor der Kamera. Neben ihren zahlreichen Besuchen beim „Tatort“ war sie unter anderem als Polizistin Charlotte Doppler in der Netflix-Serie „Dark“ zu sehen. Fehlt eigentlich nur noch, dass sie auch am Sonntagabend die Seiten wechselt und zur Ermittlerin wird. Auf welche Teams wir uns bis dahin am meisten freuen, erfahrt ihr im Video.
Der „Tatort: Colonius“ wurde am Sonntag, den 9. März 2025 um 20:15 Uhr in der ARD ausgestrahlt und ist jetzt für sechs Monate in der Mediathek als Wiederholung im Stream verfügbar. „Der Sandmann“ ist derzeit leider auf keinem Streamingdienst zu sehen, eine DVD ist bei Amazon aktuell aber bereits ab 1,98 Euro erhältlich.