„Tales of the South Seas“ ist aktuell nicht verfügbar bei ARD Mediathek, Amazon Channels, Amazon Freevee, Apple TV Plus, Arte, Chili, Crunchyroll, Disney, Google Play, Joyn, Joyn Plus, Kividoo, Magenta TV, Maxdome Store, Microsoft, Mubi, My Video, Netflix, Netzkino, Paramount, PlayStation, Prime, Prime Video, RTL, Rakuten TV, Realeyz, Sky DE, Sky Go, Sky Store, SkyQ, Videobuster, Videociety, Videoload, Watchever, WoW, YouTube und
ZDF.
Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Handlung und Hintergrund
Tahiti 1899: Kapitän David Grief und sein bester Freund Mauriri genießen das Leben auf der herrlichen Südsee-Insel und ihrem Schiff der „Rattler“. Es sei denn, sie geraten wieder in eines ihrer zahlreichen riskanten Abenteuer. Dann gilt es, den eigenen Kopf aus der Schlinge zu ziehen oder andere aus heiklen Situationen zu retten. Denn auch im Paradies treiben Sklavenhändler, Piraten und andere finstere Gestalten ihr Unwesen. Zu allem Überfluss verdrehen schöne Frauen den smarten Abenteurern immer wieder den Kopf.
Kritikerrezensionen
Tales of the South Seas Kritik
Tales of the South Seas: TV-Abenteuer-Serie nach Jacks Londons Geschichten-Band "Ein Sohn der Sonne".
Spannende Abenteuer, sympathische Helden und eine traumhaft exotische Kulisse machen die australisch-französische Koproduktion nach Jack Londons „Ein Sohn der Sonne“ zu kurzweiliger Fernsehunterhaltung. Ex-Model und „The Lost World“-Star William Snow schaffte in seiner ersten TV-Hauptrolle als Kapitän David Grief den Durchbruch als Schauspieler.