Ausgerechnet Gene Roddenberry wollte eine grandiose „Star Trek“-Folge sabotieren. Doch glücklicherweise wurde sein Versuch abgewehrt.
In der vierten Staffel von „Star Trek: The Next Generation“ wurde die Episode „Der Kampf um das Klingonische Reich – Teil 1“ ein wichtiger Meilenstein. Diese Folge beendete einen fortlaufenden Handlungsstrang über das Klingonische Imperium und das politische Chaos innerhalb der Klingonen, das in den Episoden „Die Sünden des Vaters“ und „Tödliche Nachfolge“ begann.
Die Geschichte folgt Worf (Michael Dorn), der nach der Schande, die ihm und seiner Familie durch die Anschuldigungen des Klingonen Duras (Patrick Massett) widerfahren ist, in den Krieg zieht, um seine Ehre wiederherzustellen. Trotz des Erfolgs und der positiven Resonanz auf diese Folgen gab es laut SlashFilm hinter den Kulissen Widerstand, insbesondere von Gene Roddenberry, dem Schöpfer von „Star Trek“.
Wusstet ihr, dass Quentin Tarantino einst einen „Star Trek“-Film inszenieren wollte? Die Details zu dem gescheiterten Vorhaben findet ihr in folgendem Video:
Roddenberry war kein Fan von Worf
Roddenberry, der das Franchise ursprünglich ins Leben gerufen hatte, war nicht besonders begeistert von der Figur Worf und der Entscheidung, ihn als Hauptcharakter hervorzuheben. Laut Ronald D. Moore, einem der Hauptautoren dieser Episoden, war Roddenberry der Meinung, dass „The Next Generation“ sich auf Captain Picard (Patrick Stewart) konzentrieren sollte, nicht auf Worf.
Moore erklärte, dass Roddenberry die Klingonen zwar als Teil des Universums betrachtete, aber wenig über ihre Kultur und Geschichte wusste, weshalb Moore in seinen Episoden versuchte, diese Lücken zu füllen.
Ein weiterer Streitpunkt war die Schilderung eines Krieges in der Episode, was Roddenberry ebenfalls nicht gefiel, da dies von seinem idealisierten Bild einer friedlichen Zukunft abwich. Dies war eine der letzten Auseinandersetzungen, die Roddenberry vor seinem Tod im Jahr 1991 noch führte. Moore, unterstützt von den Produzenten Michael Piller und Rick Berman, setzte sich jedoch durch, und Worf entwickelte sich zu einem der wichtigsten Charaktere in „Star Trek“.
Wenn ihr euch „Star Trek: The Next Generation“ ansehen möchtet, findet ihr die Serie sowie alle anderen „Star Trek“-Produktionen im Angebot von Paramount+.