Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. kino.de
  2. Streaming
  3. „Star Trek“-Schicksal besiegelt: So lange soll der aktuelle Sci-Fi-Hit noch weitergehen

„Star Trek“-Schicksal besiegelt: So lange soll der aktuelle Sci-Fi-Hit noch weitergehen

„Star Trek“-Schicksal besiegelt: So lange soll der aktuelle Sci-Fi-Hit noch weitergehen
© Paramount

„Star Trek: Strange New Worlds“ begeistert seit Jahren Trekkies weltweit. Nun wurde bekanntgegeben, wie lang das Sci-Fi-Abenteuer noch anhält.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Nach drei erfolgreichen Staffeln steuert „Star Trek: Strange New Worlds“ auf sein Ende zu. Wie Paramount (via The Hollywood Reporter) nun bekanntgab, soll die Serie nach der fünften Staffel abgeschlossen werden. Während Staffel 3 demnächst startet, läuft hinter den Kulissen bereits die Vorbereitung für das Serienfinale.

Die Macher – Akiva Goldsman, Henry Alonso Myers und Alex Kurtzman – betonten in einem gemeinsamen Statement, dass es von Anfang an ihr Ziel war, „die grenzenlose Neugier, Hoffnung und den Glauben an eine bessere Zukunft zu ehren, für die ‚Star Trek‘ immer stand“. Weiter schrieben sie:

Anzeige

„Wir sind Paramount+ zutiefst dankbar dafür, dass wir unsere Fünf-Staffeln-Mission wie geplant beenden dürfen, gemeinsam mit unserem außergewöhnlichen Cast und Team. Und an die leidenschaftlichen Fans, die uns auf dieser Reise begleitet haben – DANKE. Es liegen noch drei spektakuläre Staffeln vor euch, also ist dieses Abenteuer noch lange nicht vorbei.“

Diese Entscheidung lässt sich durchaus symbolisch verstehen: Die ursprüngliche Serie mit William Shatner und Leonard Nimoy wurde nach nur drei Staffeln abgesetzt, obwohl sie in jedem Opening eine „fünfjährige Mission“ versprach. Dass „Strange New Worlds“ diese nun tatsächlich abschließen darf, könnte also als eine Form der Wiedergutmachung gelten.

Ihr wollt euer „Star Trek“-Wissen um ein paar kuriose Fakten erweitern? In unserem Video liefern wir euch spannende Trivia:

Poster

Paramounts Sparmaßnahmen

Natürlich spielen auch ganz praktische Überlegungen eine Rolle. Wie The Hollywood Reporter berichtet, erfolgt die Ankündigung vor dem Hintergrund größerer Sparmaßnahmen bei Paramount, einschließlich Stellenabbau. Zwar sind keine offiziellen Produktionskosten der Serie bekannt, doch dürfte auch das Budget eine Rolle gespielt haben. Hinzu kommt, dass nach fünf Staffeln häufig kostspielige Neuverhandlungen mit dem Hauptcast anstehen, was vermutlich ebenfalls zur Entscheidung beigetragen hat.

Anzeige

Trotzdem soll die Serie ihren Weg mit Würde beenden: Staffel 5 wird zwar nur sechs statt der üblichen zehn Episoden umfassen, bietet aber damit die Chance auf einen runden Abschluss. Und es gibt Hoffnung für die Zukunft des Franchise – bereits in Arbeit befindet sich die neue Serie „Starfleet Academy“, die 2026 starten soll. Bis dahin bleibt aber genug Zeit, sich auf die dritte Staffel zu freuen, die am 17. Juli 2025 ihren Auftakt feiert.

Anzeige