Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. kino.de
  2. Serien
  3. Kritiker fällen Sci-Fi-Urteil: Die am besten bewertete „Star Trek“-Serien-Ära dürfte euch überraschen

Kritiker fällen Sci-Fi-Urteil: Die am besten bewertete „Star Trek“-Serien-Ära dürfte euch überraschen

Kritiker fällen Sci-Fi-Urteil: Die am besten bewertete „Star Trek“-Serien-Ära dürfte euch überraschen
© IMAGO / Everett Collection / / Allstar / Paramount

Welche Ära aus dem „Star Trek“-Kosmos ist die stärkste? Das Ranking von Rotten Tomatoes verrät es euch.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Die „Star Trek“-Reihe hat seit ihrem Start 1966 eine treue Fangemeinde aufgebaut, die leidenschaftlich über alle Facetten der Serie diskutiert – von den mächtigsten Raumschiffen bis hin zur Frage, welche Entscheidungen der Führungskräfte die schwierigste war.

Während solche Diskussionen selten zu eindeutigen Ergebnissen führen, bietet die Bewertungsplattform Rotten Tomatoes einen datenbasierten Ansatz, um zumindest einen Überblick über die beliebteste Ära der Serie zu bekommen. Wirft man einen Blick in die Kritikerbewertungen aller „Star Trek“-Serien, so stellt man fest, dass die neuesten Produktionen ab 2017 insgesamt am besten abschneiden.

Anzeige

Ihr wollt euer „Star Trek“-Wissen um ein paar spannende Fun Facts erweitern? In unserem Video stellen wir euch diese vor:

Poster

Die beste „Star Trek“-Ära

Diese jüngste Phase der Serien-Reihe, oft als „Nu-Trek“, „Kurtzman-Ära“ oder „Paramount+-Ära“ bezeichnet, begann mit dem Start von „Star Trek: Discovery“ unter der Leitung von Produzent Alex Kurtzman. Seitdem wurden sechs neue Serien gestartet, darunter „Strange New Worlds“, das mit einer Zustimmungsrate von 98 % die Liste anführt.

Auf Platz zwei folgt „Star Trek: The Animated Series“ gefolgt von der jüngsten Animationsserie „Star Trek: Prodigy“ mit 97 %. „Lower Decks“ belegt mit 91 % den vierten Platz und zuletzt ist „Star Trek: The Next Generation“ auf dem letzten Platz der Top 5 vorzufinden. Drei der fünf bestbewerteten Serien stammen somit aus der aktuellen Ära.

Dem gegenüber stehen die früheren Phasen: die 90er-Trek-Ära (1987–2005) mit Serien wie „The Next Generation“, „Deep Space Nine“, „Voyager“ und „Enterprise“, sowie die klassische Phase (1966–1991), zu der die Originalserie, die animierte Serie von 1973 und die ersten sechs Kinofilme gehören.

Anzeige

Obwohl viele Fans besonders die 90er-Jahre als das kreative Hoch der Reihe ansehen, ergibt sich bei Rotten Tomatoes ein anderes Bild: Der Durchschnitt der „Nu-Trek“-Serien liegt bei 91,8 %, während die vier Serien der 90er-Jahre nur auf 78,75 % kommen. Die klassische Ära schneidet mit 87 % im Schnitt etwas besser ab.

Anmerkungen zu dem Ranking

Rotten Tomatoes existiert erst seit 2000 und hat deutlich mehr Bewertungen für neue als für alte Serien, wodurch das Gesamtbild etwas verfälscht werden kann. Außerdem basieren viele Bewertungen der neuen Serien nur auf den ersten Episoden, während ältere Serien meist als Ganzes beurteilt wurden. Beispielsweise wurde „Strange New Worlds“ auf Basis von 87 Kritiken bewertet, „Star Trek: The Animated Series“ dagegen nur auf Grundlage von 18 Rezensionen, obwohl Letztere mit 94 % auf Platz zwei rangiert.

Wenn ihr Lust auf „Star Trek“ bekommen habt, findet ihr alle Filme und Serien im Angebot von Paramount+.

Anzeige