Das „Squid Game“-Finale überrascht mit einem spannenden Gastauftritt. Dieser deutet dabei an: Mit den tödlichen Spielen ist noch lange nicht Schluss.
Seit der ersten Staffel hat sich „Squid Game“ zu einem weltweiten Phänomen entwickelt – die dystopische Serie aus Südkorea begeistert mit ihrer brutalen Gesellschaftskritik und ihren überraschenden Wendungen.
Nun ist die dritte und finale Staffel auf Netflix erschienen und während Fans über das Ende von Seong Gi-huns (Lee Jung-jae) Reise diskutieren, sorgt vor allem ein Moment in der finalen Episode für besonders viel Aufsehen: ein spektakulärer Gastauftritt, der eine neue Richtung für das Franchise andeutet.
Ihr fragt euch, warum Dramen aus Korea so erfolgreich sind? In unserem Video liefern wir euch eine Antwort:
Ein Ende, das einen neuen Anfang andeutet
– Achtung: Es folgen Spoiler zu „Squid Game“ Staffel 3 Folge 6! –
Die letzte Episode der dritten Staffel mit dem Titel „Menschen“ beendet die Geschichte von Seong Gi-hun. Bereits in der ersten Staffel gewann der glücklose Spieler das tödliche Turnier, nutzte seinen Gewinn jedoch nicht für sich selbst, sondern um die Angehörigen seiner gefallenen Mitspieler zu unterstützen und die Verantwortlichen der Spiele aufzuspüren.
In Staffel 2 kehrte er als Spieler 456 zurück, um das System von innen heraus zu zerstören – ein Vorhaben, das schließlich scheiterte. Staffel 3 zeigt nun, wie er in den finalen Spielen umgeben von alten Feind*innen und neuen Allianzen sein Schicksal annimmt.
Ein überraschender Moment am Ende der letzten Episode hat dabei nichts mit dem eigentlichen Ausgang der Spiele zu tun, sorgt aber für Spekulationen: Die finale Szene wechselt plötzlich von Korea nach Kalifornien und zeigt niemand Geringeres als Cate Blanchett („Der Herr der Ringe: Die Gefährten“) auf den Straßen von Los Angeles, wie sie potenzielle Kandidat*innen für ein offenbar amerikanisches „Squid Game“ rekrutiert – eine eindeutige Parallele zur Rolle von Gong Yoo in der ersten Staffel, der mit dem Spiel ddakji neue Mitspieler anwarb.
Damit wurde nun wohl die bereits länger kursierende Spekulation über ein US-Spin-off des globalen Netflix-Hits innerhalb der Serie bestätigt. Wer daran beteiligt sein wird, wer Regie führt oder wie intensiv Serien-Schöpfer Hwang Dong-hyuk eingebunden sein wird, bleibt vorerst offen. Netflix will hierzu in den kommenden Wochen nähere Informationen liefern.