„Squid Game“ ist für Netflix die mit Abstand erfolgreichste Serie aller Zeiten. Der koreanische Thriller-Titel hat etliche Darsteller*innen zu Weltstars gemacht. Wie sahen Lee Jung-jae, Lee Byung-hun und Co. vor dem internationalen Erfolg aus?
Lee Jung-jae als Seong Gi-hun (Spieler 456)
In „Squid Game“ spielt Lee Jung-jae die Hauptrolle. Als 456. Spieler versucht Gi-hun, die grausamen Spiele zu beenden. Dafür begibt er sich sogar ein zweites Mal in die Gewalt des Frontman.
Seine Schauspielkarriere begann allerdings schon weitaus früher. Von 1994 bis 1996 war er in der Medizin-Serie „Jonghapbyeongwon“ zu sehen. Auf dem Bild seht ihr ihn als Gang Se-jong im Piraten-Action-Film „Typhoon“ aus dem Jahr 2005.
Lee Byung-hun als In-ho (Frontman und Spieler 001)
Frontman In-ho nimmt sogar selbst als Spieler 001 an den zweiten Spielen teil, ehe er seine wahre Identität preisgibt.
Schauspieler Lee Byung-hun stand erstmals 1991 vor der Kamera, damals für die Serie „Asphalt My Hometown“. Auf dem Bild seht ihr ihn in einer Rolle aus „Bittersweet Life“ von 2005.
Gong Yoo als Ddakji-Mann
Neben seiner „Squid Game“-Rolle als Ohrfeigen verteilender Rekrut für die Spiele kennt ihr Gong Yoo sicherlich aus „Train to Busan“ (2016). Seine Karriere begann für den Schauspieler aber schon 2001 mit der Serie „Hakgyo“.
Ganz anders als in „Squid Game“ zeigt sich Gong Yoo im Action-Thriller „The Suspect: Traue keinem“ (2013), wie ihr auf dem Bild sehen könnt.
Choi Seung-hyun als Thanos (Spieler 230)
Obwohl Choi Seung-hyun in nur sechs „Squid Game“-Folgen zu sehen ist, dürfte seine Rolle definitiv allen Zuschauenden im Gedächtnis geblieben sein. Als Rapper Thanos fällt er nicht nur mit lilafarbenen Haaren und Fingernägeln auf, auch ist sein Charakter für den Tod etwaiger Spieler*innen verantwortlich.
Übrigens ist Choi Seung-hyun nicht nur in der Serie Künstler. Als Musiker, Songwriter und Produzent versammelt er unter dem Namen T.O.P eine große Fangemeinde. Parallel ist er als Schauspieler aktiv, so unter anderem als Hauptdarsteller im Action-Drama „Silent Assassin“ von 2013.
Kang Ae-sim als Geum-ja (Spielerin 149)
In „Squid Game“ kümmert sich Spielerin 149 alias Großmütterchen nicht nur um ihren Sohn Yong-sik alias 007, sondern auch rührend um 222 und ihr Neugeborenes.
Außerhalb der Thriller-Serie sieht Schauspielerin Kang Ae-sim allerdings ganz aus. Die 62-Jährige war bereits in Produktionen wie „Secret Love“, „Tell me What You Saw“ und „Frankly Speaking“ zu sehen.
Oh Yeong-su als Oh Il-nam (Spieler 001)
In „Squid Game“ hat Oh Yeong-Su als Oh Il-nam alias Spieler 001 alle hinters Licht geführt. Die Karriere des 81-jährigen Schauspielers begann laut IMDb erst 2002 in „Kleiner Mönch“. In die Rolle eines Mönches schlüpfte er auch in „Frühling, Sommer, Herbst, Winter… und Frühling“.
Park Gyu-young als Noeul (Squid-Game-Soldatin)
Als Soldatin der „Squid Game“-Spiele sorgt No-eul (Park Gyu-young) für reichlich Wirbel – denn sie hält sich nicht an die vorgegebenen Regeln und verfolgt einen größeren Plan.
Dem Netflix-Publikum dürfte Schauspielerin Park Gyu-young vielleicht schon aus der Serie „Celebrity“ bekannt sein. Obwohl zwischen dem Titel und ihrem „Squid Game“-Auftritt nur ein Jahr vergangen ist, sieht sie deutlich anders aus, wie das Bild zeigt.
Kang Ha-neul als Dae-ho (Spieler 388)
Dae-ho bricht unter dem Druck der Spiele zusammen, weshalb der Aufstand in „Squid Game“ Staffel 2 scheitert. Während er in der Thriller-Serie mit langen Haaren zu sehen ist, präsentierte er sich in „When the Camellia Blooms“ (2019) noch mit Kurzhaarschnitt.
Park Sung-hoon als Hyun-ju (Spielerin 120)
Mit Hyun-ju integrierte „Squid Game“ in Staffel 2 und 3 erstmals eine Trans-Figur in die Serie. Gespielt wird sie von Schauspieler Park Sung-hoon, der selbst nicht trans ist.
Für gewöhnlich spielt Park Sung-hoon männliche Rollen, so unter anderen Jeon Jae-joon in „The Glory“, zu sehen auf dem Bild.
Yang Dong-geun als Yong-sik (Spieler 007)
In „Squid Game“ übernimmt Yang Dong-geun die Rolle von Yong-sik, einem etwas unbeholfenen Muttersöhnchen. Seine Schauspielkarriere begann bereits 1991. 2010 ergatterte er eine Rolle im romantischen Sport-Drama „Grand Prix“. Wie er darin aussah, zeigt euch das Bild.
Wi Ha-joon als Jun-ho (Police Detective)
Police Detective Hwang Jun-ho setzt alles daran, die Spiele zu beenden. Als Bruder von In-ho geht es für ihn um eine persönliche Angelegenheit. Verkörpert wird der Charakter von Wi Ha-joon, der dem Netflix-Publikum schon aus „Gyeongseong Creature“ (2023 bis 2024) bekannt sein dürfte.