Gustav Spannagl betreibt gemeinsam mit seiner Frau Elise einen kleinen Lebensmittelladen in einer bayerischen Kleinstadt. Doch dem alteingesessenen Händler erwächst Konkurrenz. Nicht weit von ihm hat ein Supermarkt eröffnet und bedroht nun die Existenz des Traditionsgeschäftes. Gustav setzt gemeinsam mit den übrigen Einzelhändlern am Ort alles daran, den unliebsamen Konkurrenten zu bekämpfen und macht damit ausgerechnet seinem eigenen Sohn das Leben schwer, der als Filialleiter des Supermarktes arbeitet.
Spannagl & Sohn: Walter Sedlmayr zieht als schlitzohriger Ladenbesitzer gegen einen Supermarkt ins Feld.
Die Vorabendserie „Spannagl & Sohn“ aus den 1970er-Jahren beschäftigte sich mit dem damals überall aktuellen Problem der Verdrängung alteingesessener Geschäftsleute durch große Supermarktketten. Walter Sedlmayr gab einmal mehr den grantelnden bayerischen Kleinbürger, der sich mit einer guten Portion Schlitzohrigkeit durchs Leben schlägt. Neben Sedlmayr traten weitere beliebte Fernsehschauspieler auf, darunter Bruni Löbl als Frau Spannagl und Gustl Bayrhammer als Fleisch- und Wurstfabrikant Georg Jakob.