„Squid Game“ dominiert derzeit die Netflix-Seriencharts. Doch dank der Fortsetzung einer Fantasyserie könnte der Horror-Hit bald Platz 1 verlieren.
Mit der Veröffentlichung der mit Spannung erwarteten zweiten Staffel hat „Sandman“ auf Netflix erneut für Aufsehen gesorgt und sich prompt auf Platz 2 der aktuellen Charts gesetzt. Nachdem die erste Staffel die Zuschauer*innen weltweit begeisterte, war die Vorfreude auf die Fortsetzung riesig. Und auch in dieser Saison bleiben die Fans von Neil Gaimans düsterer, faszinierender Welt nicht enttäuscht.
Die Handlung folgt Morpheus (Tom Sturridge), dem Herrscher über das Reich des Traumlandes, der nach einer langen Gefangenschaft versucht, seine Macht und seine verlorenen Artefakte zurückzuerlangen. Im Verlauf der Serie muss er sich mit verschiedenen übernatürlichen Wesen und den Konsequenzen seiner früheren Taten auseinandersetzen. Dabei trifft er auf Figuren wie Lucifer Morningstar (Gwendoline Christie) und Death (Kirby Howell-Baptiste), die ihn auf seiner Reise begleiten oder ihm entgegentreten. Die Serie vereint mythologische und dunkle Themen mit der Auseinandersetzung über Schicksal, Verantwortung und die Natur der Träume.
„Sandman“ wurde von Neil Gaiman („American Gods“) erschaffen. Die Regie führte Jamie Childs („The Enfield Haunting“), unterstützt von Vanessa Caswill („The Last Tycoon“) und John Fawcett („Orphan Black“). Das Drehbuch wurde von Neil Gaiman, David S. Goyer („The Dark Knight“) und Allan Heinberg („Wonder Woman“) geschrieben. „Sandman“ erschien 2022 und wurde am 3. Juli 2025 um eine zweite Staffel erweitert.
Die Reaktionen zu „Sandman“
Die zweite Staffel kann laut den Wertungen auf Rotten Tomatoes zwar nicht ganz mit der ersten mithalten, bescherte sowohl der Fachpresse (75 %) als auch dem Publikum (70 %) dennoch gute Unterhaltung. Was die Leute zu der Serie schreiben, verraten euch die folgenden Reaktionen:
Ed Power von Digital Telegraph schreibt:
„‚Sandman‘ ist nicht für jeden etwas. Das ist Hardcore-Geek-Material – schwermütig, prätentiös und ohne viel Humor.“
Vincent G schreibt:
„Wow, was für ein Start von Staffel 2, es ist schon eine Weile her seit Staffel 1, aber es ist ein Muss, großartige Handlung, Schauspiel und Musik. Ausgezeichnet.“
Bob Strauss von TheWrap schreibt:
„Es ist auf die beste Weise hypnotisierend, ein düsterer Traum, der so sehr befriedigt, dass man ihn nur ungern als alptraumhaft bezeichnet.“
Rob O schreibt:
„Sandman Staffel 2 ist ein Opfer der Kulturkriege. Die Geschichte ist gespickt mit Repräsentationstropen, die man anfangs noch ignorieren kann, die aber nach etwa 4 Episoden nerven. Visuell ist die Serie atemberaubend und die Erzählung ist auch nicht schlecht. Wenn die Autor*innen nur nicht gezwungen gewesen wären, in jeder Folge bestimmte Punkte abzuhaken.“
Wenn ihr euch „Sandman“ ansehen möchtet, findet ihr die ersten zwei Staffeln ab sofort auf Netflix.