Filmhandlung und Hintergrund
Die junge Judith Dunbar verlebt wunderbare Tage auf dem Landsitz Nancherrow und erlebt die erste Liebe.
Cornwall, 1936: Familie Dunbar bereitet den Umzug nach Singapur vor, wo der Familienvater bereits seit Jahren für eine Reederei arbeitet. Einzig die 14-jährige Judith muss in England bleiben und dort das Internat St. Ursula besuchen. Zunächst hadert das Mädchen mit dem Schicksal, kann sich nur schwer an die düstere Internatsatmosphäre und die Schikanen der Mitschülerinnen gewöhnen. Doch dann schließt sie Freundschaft mit der allseits beliebten Loveday Carey-Lewis. Deren Familie nimmt Judith herzlich auf. Die genießt die Besuche auf dem idyllischen Familiensitz Nancherrow der Carey-Lewis‘ und verliebt sich unsterblich in Lovedays charmanten Bruder Edward. Doch die glücklichen Tage sind gezählt, der Zweite Weltkrieg bricht aus.
In den Jahren vor dem Zweiten Weltkrieg wächst Judith Dunbar in einem Internat in England auf, während ihre Familie im fernen Singapur weilt. Sie findet jedoch Anschluß an die Familie einer reichen Schulkameradin, und bald nehmen die ersten Liebesverwicklungen ihren Lauf… Aufwendige Verfilmung des Rosamunde Pilcher-Romans mit britischen Schauspielstars.