„Prinzessin Lillifee“ ist aktuell nicht verfügbar bei ARD Mediathek, Amazon Freevee, Apple TV Plus, Arte, Chili, Crunchyroll, Disney, Google Play, Joyn, Joyn Plus, Kividoo, Magenta TV, Maxdome Store, Microsoft, Mubi, My Video, Netflix, Netzkino, Paramount, PlayStation, Prime, RTL, Rakuten TV, Realeyz, Sky DE, Sky Go, Sky Store, SkyQ, Videobuster, Videociety, Videoload, Watchever, WoW, YouTube und
ZDF.
Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Handlung und Hintergrund
Prinzessin Lillifee arbeitet hart daran, ihr Feenreich Rosarien zum allerschönsten Land der Welt und alle ihre Untertanen glücklich und zufrieden zu machen. Dafür setzt die kleine Prinzessin ihren unbändigen Mut, ihre große Kreativität und natürlich ihre Zauberkraft ein. So gelingt es der stets hilfsbereiten Lillifee, jede noch so große Herausforderung zu meistern und jede noch so brenzlige Situation zu überstehen. Dabei kann sie sich natürlich auf die Unterstützung ihrer besten Freunde wie Schweinchen Pupsi, Hase Henry oder Frosch Carlos verlassen.
Besetzung und Crew
Darsteller
Maximiliane Häcke,
Thomas Dehler
Kritikerrezensionen
Prinzessin Lillifee Kritik
Prinzessin Lillifee: Animationsserie nach der Kinderbuch-Reihe von Monika Finsterbusch.
Ein wahr gewordener Mädchentraum in rosarot ist die von Monika Finsterbusch erdachte Prinzessin Lillifee. Als solcher regiert die kleine Blütenfee mittlerweile ein ganzes Merchandising-Imperium, in dem alles gut ist, solange es rosa ist und glitzert. Nach diesem Motto funktionieren auch Filme und Animationsserien mit Lillifee als Heldin. Löblicherweise macht die kleine Prinzessin hier keine Werbung für die Merchandising-Artikel, sondern eher für Werte wie Hilfsbereitschaft, Freundschaft, Solidarität und Zusammenhalt.