Hauptkommissar Koldehoff leitet das Kriminalkommissariat 13 in Hamburg. Gemeinsam mit seinem Team ist er auf der Jagd nach Räubern, Erpressern, Menschenhändlern und Mördern. Einer seiner wichtigsten Männer ist Walter Hartmann, der sich vom Motorradpolizisten bis zum Kriminalbeamten hochgearbeitet hat und gemeinsam mit internationalen Kollegen sogar Fälle in Frankreich und Japan löst.
Polizeifunk ruft: Realistische Polizeiserie über die Arbeit des Hamburger Kriminalkommissariats 13.
Die Krimiserie „Polizeifunk ruft“ lief von 1966 bis 1970 als Fortsetzung der Reihe „Hafenpolizei“. Wie schon beim Vorgänger dienten Hamburg und sein Hafen als Schauplätze für die Polizeieinsätze, verschiedene Charaktere wurden außerdem direkt übernommen. Die bunte Kulisse der Hansestadt und die vielen prominenten Gaststars, die in den einzelnen Episoden auftraten, machten die Serie ausgesprochen populär. Die beliebtesten Figuren, unter anderem der Kriminalbeamte Hartmann, wurden schließlich in die Nachfolgeserie „Hamburg Transit“ übernommen, die von 1970 bis 1974 produziert wurde.