Die Live-Action-Serie „One Piece“ findet ihr ab sofort im Stream auf Netflix. Doch wo und wie sind die originalen Anime-Abenteuer der Strohut-Piraten zu sehen?
One Piece

One Piece
Seit dem Start der Live-Action-Adaption von „One Piece“ auf Netflix ist die aus dem gleichnamigen Kult-Anime und der beliebten Manga-Reihe bekannte Abenteuergeschichte rund um Ruffy und seine Strohhutbande wieder in aller Munde. Ob und wann die Netflixserie weitergeht, ist aktuell noch nicht bekannt. Bis dahin müsst ihr euch an anderer Stelle Nachschub holen. Und was eignet sich besser, um als Neuling tiefer in die Geschichte zu tauchen oder als Langzeit-Fan Kindheitserinnerungen wieder aufleben zu lassen, als die originale Anime-Serie? Doch der „One Piece“-Anime ist in Deutschland gar nicht so leicht zu finden, denn das Angebot ist vor allem im Stream begrenzt. Wo ihr „One Piece“ aktuell im Streamingabo sehen könnt und welche (kostenlosen und legalen) Alternativen es für den Anime-Genuss gibt, erfahrt ihr hier.
Falls ihr nach den ersten acht Episoden und dem spannenden Ende von „One Piece“ auf Netflix bereits sehnlichst Staffel 2 erwartet, erfahrt ihr im Video, wie es für Ruffy und die Strohhutbande weitergehen könnte:
Wo ist der „One Piece“-Anime im Streamingabo?
Aktuell könnt ihr „One Piece“ legal nur im Abo von Crunchyroll streamen. Dort findet ihr bis auf ein paar Filler-Episoden alle der bisher über 1000 Folgen und bekommt neue Folgen nahezu synchron zum japanischen Release zu sehen. Doch es gibt eine Haken: Auf Crunchyroll steht euch „One Piece“ nur im japanischen Original mit deutschen Untertiteln zur Verfügung. Dort findet ihr mit dem „One Piece Film: Red“ auch die neueste Ergänzung der „One Piece“-Filmreihe. Crunchyroll könnt ihr nach der 14-tägigen kostenlosen Probezeit je nach Abo-Modell ab 6,99 Euro im Monat nutzen.
Jetzt alle Folgen von 'One Piece' auf Crunchyroll streamen
Damit ihr bei all den verschiedenen Arcs in „One Piece“ nicht den Überblick verliert, haben wir für euch in diesem Artikel die richtige Reihenfolge von Manga und Anime erklärt:
Wo kann man den „One Piece“-Anime auf Deutsch sehen?
In deutscher Sprachfassung findet ihr die Anime-Serie von „One Piece“ aktuell leider nirgendwo komplett im Stream. Wer die Abenteuer der Strohhutbande mit deutscher Synchronisation anstatt auf Japanisch mit Untertiteln verfolgen möchte, muss sich mit einer begrenzten Folgenauswahl zufrieden geben und im Free-TV auf ProSieben Maxx einschalten. Dort werden in regelmäßigen Abständen Wiederholungen alter Folgen sowie im September und Oktober 2023 neue Folgen im Programm ausgestrahlt. Auf der Webseite des Senders findet ihr eine Übersicht aller Sendetermine.
So sieht der Netflix-Cast im Vergleich zu den originalen Anime-Figuren aus:
„One Piece“ komplett in deutscher Sprachfassung nur auf DVD
Wer unabhängig von der TV-Ausstrahlung alle bisher vertonten Folgen der Anime-Serie auf Deutsch sehen möchte, hat momentan keine andere Wahl, als sich „One Piece“ auf DVD oder Blu-ray zuzulegen. Der Anime ist bei Online-Händlern wie Amazon in Boxsets erhältlich:
Oder ihr greift gleich auf die Originalvorlage der Mangas zurück, die es ebenfalls in Boxsets gibt:
Kann man den „One Piece“-Anime kostenlos sehen?
Wer „One Piece“ nicht auf Japanisch sehen möchte oder nicht in das Crunchyroll-Abo beziehungsweise die 34 Boxsets investieren will, kann die Serie in Teilen auch kostenlos sehen. Nach der TV-Ausstrahlung auf ProSieben Maxx werden die jeweils aktuellen Folgen nämlich für kurze Zeit auf Joyn und auf der Website von ProSieben Maxx hochgeladen. Dort könnt ihr aktuell ausgewählte Folgen aus Staffel 1 und 16 sehen. Das Portfolio wird jedoch stetig aktualisiert, weshalb der Zugriff begrenzt ist.
Parallel zur TV-Ausstrahlung könnt ihr die jeweils laufenden Episoden auch kostenlos im Live-Stream von ProSieben Maxx anschauen. Über Online-TV-Anbieter wie Zattoo oder waipu.tv könnt ihr die jeweils aktuell laufenden Folgen von „One Piece“ aufnehmen und dann flexibel anschauen, allerdings benötigt ihr dafür ein entsprechendes kostenpflichtiges Abo. Nicht legal sind hingegen Seiten wie „One Piece Drip“ (mehr dazu hier nachlesen), die kostenlos alle „One Piece“-Folgen im Stream zur Verfügung stellen, da diese im Gegensatz zu Crunchyroll nicht über entsprechende Lizenzen verfügen. Legal und kostenlos könnt ihr „One Piece“ gerade nur im Free-TV sehen.
Euer Anime-Wissen könnt ihr in unserem Quiz unter Beweis stellen:
Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.