Deutsch-Südwestafrika Ende des 19. Jahrhunderts: Der Bauernsohn Karl Pellgries hat seiner westfälischen Heimat den Rücken gekehrt und will sich in der deutschen Kolonie ein neues Leben aufbauen. Er überredet den Seemann Hans Moll, sich ihm anzuschließen. Der dritte im Bunde wird der Herero Hosea. Vor den drei Männern liegt eine Zeit harter Arbeit, aufregender Abenteuer und vieler Rückschläge.
Omaruru: Zwei deutsche Abenteurer wollen Ende des 19. Jahrhunderts in Deutsch-Südwestafrika sesshaft werden.
„Goodbye“ Deutschland. Die Abenteuerserie aus den späten 70er-Jahren zeigt den harten Weg zweier deutscher Auswanderer Ende des 19. Jahrhunderts. Authentische Geschichten, herrliche Kulissen an den Originalschauplätzen im heutigen Namibia und hervorragende Schauspieler, allen voran Manfred Seipold und Walter Giller, gehören zu den Pluspunkten der 26-teiligen Vorabendserie.