Nonstop Nonsens: Fünf Jahre lang sorgte Diter Hallervorden gemeinsam mit seinen kongenialen Partnern Rotraut Schindler und Kurt Schmidtchen für Blödsinn in Reinkultur.
Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Handlung und Hintergrund
Das Konzept der Serie bestand darin, eine mit im hohem Maße an Slapstick versehene Geschichte zu erzählen, die immer wieder durch einzelne Sketche unterbrochen wurde. Keine Albernheit wurde ausgelassen, kein Blödsinn war zu flach, um nicht doch noch das (Studio-) Publikum zum Lachen zu bringen. Zum Markenzeichen der Serie wurde „Der gespielte Witz“, dessen Klassiker „Palim Palim - Eine Flasche Pommes, bitte!“ zum Synonym für Hallervordens Komik wurde.
Besetzung und Crew
Darsteller
- Dieter Hallervorden,
- Rotraud Schindler,
- Kurt Schmidtchen,
- Gerhard Wollner,
- Ursula Heyer,
- Herbert Fux,
- Brigitte Mira,
- Volker Prechtel,
- Berti Vogts,
- Ernst Huberty
Filmemacher
- Heinz Liesendahl