Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Handlung und Hintergrund
Manni ist begeisterter Fußballer und träumt davon, eines Tages in der Nationalmannschaft zu spielen. Doch bis dahin ist es ein weiter Weg. Mit viel Einsatz kickt sich Manni vom Straßenbolzer zum Libero und Mannschaftskapitän hoch. Doch die Anforderungen werden immer härter. Wird Manni es schaffen und in die Jugendnationalmannschaft aufgenommen?
Kritikerrezensionen
Manni, der Libero Kritik
Manni, der Libero: Kinderstar Thomas Ohrner als Fußballer.
Thomas Ohrner spielte nach seinem enormen Erfolg mit der Serie „Timm Thaler“ den Fußballer Manni (ab Ende der ersten Folge, Anfangs wird er von Sascha Gerlach dargestellt). Die 13-teilige Jugendserie, nach einem Roman von Peter Conradi (für die Drehbücher zeichnete Justus Pfaue verantwortlich, der schon „Timm Thaler“ geschrieben hatte), konnte nicht ganz an den Erfolg von „Timm Thaler“ anknüpfen, kam aber wegen des Themas und dem prominenten Darsteller gut an. Kritiker bemängelten allerdings, dass Tommi Ohrner kein großer Fußballer sei. Christina Plate, die Jahre später mit „Familie Dr. Kleist“ zu einer der erfolgreichsten und beliebtesten Seriendarstellerinnen im deutschen Fernsehen avancierte, spielte Mannis Freundin.