Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Serien
  3. Let's Dance
  4. News
  5. Großes Lob: RTL-Juror traut „Let's Dance”-Kandidatin professionelle Tanzkarriere zu

Großes Lob: RTL-Juror traut „Let's Dance”-Kandidatin professionelle Tanzkarriere zu

Großes Lob: RTL-Juror traut „Let's Dance”-Kandidatin professionelle Tanzkarriere zu
© IMAGO / Panama Pictures
Anzeige

Bei „Let’s Dance“ zeigt sich das echte Tanztalent einer Kandidatin, die von Anfang an Bestleistungen lieferte und laut Jury glatt als Profitänzerin durchgehen könnte.

Let's Dance

Poster Let's Dance

Let's Dance

In der aktuell laufenden 16. Staffel von „Let’s Dance“ scheint eine der Favorit*innenrollen auf den Titel „Dancing Star 2023“ vergeben worden zu sein. In den Gruppentänzen wagten die Promis mit der Unterstützung der Profitänzer*innen ihre ersten Tanzversuche und so manch einer konnte schon sein Potenzial zeigen. Model und Tochter von Boris Becker, Anna Ermakova, stach in der Kennenlernshow am 17. Februar mit ihrer Performance im Langsamen Walzer dabei besonders heraus und überzeugte sowohl die Jury als auch die Fans von sich. Und ihre Leistung zahlte sich aus: Es gab die Höchstpunktzahl des Abends und Anna Ermakova und Valentin Lusin sicherten sich die „Wildcard“. Auch in der ersten regulären Live-Show am 24. Februar gab das Tanzpaar trotz Direktticket für die nächste Show vollen Einsatz und erhielt mit 25 Punkten für ihren Tango erneut die höchste Punktzahl des Abends. Die Erfolgssträhne hält an: Langzeit-Juror Joachim Llambi sieht sogar Potenzial für eine professionelle Tanzkarriere bei Anna Ermakova.

Ihr kennt euch gut aus mit „Let’s Dance“? Unsere Kolleg*innen von desired verraten euch im Video sieben Dinge über die Tanzshow, die ihr bestimmt noch nicht wusstet:

Bestleistungen: Anna und Valentin tanzen auf Erfolgskurs

In Show 2 am 3. März bekam das Tanzpaar erneut eine sehr gute Jury-Wertung, diesmal für ihren Cha Cha Cha. Die Höchstpunktzahl des Abends mit 29 Punkten mussten sie sich jedoch mit Philipp Boy und Patricija Ionel teilen, die mit ihrem Jive ebenfalls begeisterten. Ihren vorläufigen Titel als Favoritenpaar bei „Let’s Dance“ verteidigten Anna und Valentin mit ihrer beeindruckenden Performance in Show 3 am 10. März: Mit ihrem Slowfox holte das Tanzpaar die ersten 30 Punkte der diesjährigen Show.

Show verpasst? Jetzt auf RTL+ streamen

Ihre Performance sorgte für stehende Ovationen von Publikum und Jury. Motsi Mabuse sagte in ihrem Urteil, sie wüsste nicht, wann sie je so einen Slowfox bei „Let’s Dance“ gesehen habe. Sogar der als sehr kritisch bekannte Stamm-Juror Joachim Llambi war sichtlich beeindruckt von Anna Ermakovas Leistung und fasste sich kurz: „Geh nach oben, hol dir die 30 Punkte ab!“. Am Ende hätte er ihr wohl gerne mehr als die erlaubte Höchstpunktzahl gegeben, denn zusätzlich zur 10 zückte Joachim Llambi prompt noch eine Einer-Kelle.

Alle Tanzpaare bei „Let’s Dance“ und die jeweils aktuellen Tänze in der Live-Show findet ihr in unserer Bilderstrecke im Überblick:

Joachim Llambi traut Anna professionelle Tanzkarriere zu

Die 30-Punkte-Marke konnten Anna und Valentin in Show 4 zwar nicht knacken, mit 28 Punkten für ihren Paso Doble bekamen die beiden trotzdem eine sehr gute Bewertung und neben Sharon Battiste und Christian Polanc die meisten Punkte. Darüber hinaus wurde die Performance von Anna Ermakova erneut in den höchsten Tönen gelobt. „Ihr habt so eine besondere Energie“, urteilte Motsi Mabuse. Laut Jorge González tanze sie wie „eine Königin“. Moderator Daniel Hartwich nennt die Performance den „absoluten Tanz-Wahnsinn“.

Auch Joachim Llambi findet, die Kandidatin habe „eine ganze spezielle Art“. Aufgrund ihrer tollen Leistungen würde Anna Ermakova gut in das Tanz-Ensemble von Pina Bausch – eines der bekanntesten Ensembles Deutschlands – hineinpassen. Damit traut Joachim Llambi Anna anscheinend sogar eine professionelle Tanzkarriere so – ein schöneres Lob hätte es vom sonst sehr kritischen Juror kaum geben können. 30 Punkte hin oder her: Im Kampf um den „Let’s Dance“-Pokal ist Anna Ermakova sicherlich ganz weit vorne.

Wer in der Live-Show wie viele Punkte erhielt und welches Paar die Tanzshow bereits wieder verlassen musste, könnt ihr hier nachlesen:

Boris Becker ist ganz stolz auf den Tanz seiner Tochter

Auch Anna Ermakovas Vaters Boris Becker war begeistert vom Auftritt seiner Tochter. Anlässlich ihres 23. Geburtstages am 22. März 2023 postete der ehemalige Tennis-Profi auf seinem Instagram-Kanal ein Video von Annas Paso-Doble-Performance und schrieb dazu:

„Ich wünsche meiner wunderschönen Tochter nur das Allerbeste zu ihrem besonderen Tag. Ich könnte nicht stolzer sein auf die Frau, die sie vor unseren Augen wird! Liebe“ (via Instagram)

Schon nach ihrem ersten Tanz in der Kennlernshow zeigte sich Boris Becker stolz über die Leistung seiner Tochter. Nach ihrem Auftritt postete der ehemalige Tennis-Star auf Instagram eine Story, in der er auf Englisch „stolzer Vater“ und „gut gemacht“ schrieb (via Watson). Nach der überraschend positiven Jury-Wertung kommentierte er anschließend erfreut: „Yes! Guter Start!“. Außerdem teilte Boris Becker auch den Beitrag des offiziellen „Let’s Dance“-Kanals zur „Wildcard“ von Anna Ermakova.

Bisher stehen die Chancen auf einen Sieg von Anna Ermakova und Valentin Lusin also sehr gut. Boris Becker drückt seiner Tochter sicherlich weiterhin fleißig die Daumen und auch wir können auf Anna Ermakovas nächsten Tanz gespannt sein. Falls ihr die eindrucksvollen ersten Tänze von Anna verpasst habt, könnt ihr euch die entsprechenden Shows von „Let’s Dance“ auf RTL+ im Stream noch mal ansehen.

Seid ihr echte Tanzexpert*innen und erkennt die Tänze schon anhand der Songs? Macht den Test:

„Let's Dance“! Quiz: Wisst ihr den Tanz zu diesem Song?

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.