Eine der beliebtesten Marken aus dem Hause Disney wurde jüngst reanimiert. Allerdings hat das Comeback einen faden Beigeschmack.
„Der König der Löwen“, „Aladdin“, „Dumbo“ und „Arielle, die Meerjungfrau“: In den letzten Jahren wurde uns mit etlichen Werken bewiesen, dass Disney altbekannten wie auch populären Filmen eine Live-Action-Adaption beschert und somit die Geschichte für eine neue Zielgruppe auf die große Leinwand bringt. Doch auch im Seriensektor lässt das Unternehmen gerne Produktionen wieder aufleben, die sich vor Jahren als durchaus erfolgreich erwiesen – so auch im Fall der TV-Serie „Kim Possible“, wie The DisInsider (via ComicBook.com) vor Kurzem berichtete.
Bei Kim Possible handelt es sich um eine Zeichentrickserie, die von 2002 bis 2007 vier Staffeln voller Agent*innen-Abenteuer hervorgebracht hat. Die Serie folgt der Highschool-Schülerin Kim Possible, die als Geheimagentin mit ihrem besten Freund Ron Stoppable (Christy Carlson Romano) und dessen Nacktmull Rufus (Nancy Cartwright) das Verbrechen bekämpft. Unterstützt werden sie von Wade (Tahj Mowry), einem technikaffinen Jungen, der ihnen Informationen und Ausrüstung bereitstellt. Gemeinsam stellen sie sich verschiedenen Schurk*innen, darunter der geniale Dr. Drakken (John DiMaggio) und seine gefährliche Helferin Shego (Nicole Sullivan). Neben ihren Missionen muss Kim auch die Herausforderungen des Teenagerlebens meistern, darunter Schule, Freundschaften und Familienleben.
Ihr fragt euch welche Zeichentrick-Produktionen zum Nonplusultra gehören, wenn es ums Erzählen grandioser Geschichten geht? Die Antwort findet ihr in unserem Video:
Das Kim-Possible-Comeback
Die schlechte Nachricht vorweg: Kim Possible kehrt nicht in Form einer Fortsetzung der Originalserie zurück – zumindest ist bezüglich eines derartigen Sequels derzeit nichts bekannt. Ein Wiedersehen mit Kim Possible beschert euch hingegen die Animationsserie „Chibiverse“, die verschiedene Charaktere aus der Welt der kinderfreundlichen Serien in einem Kosmos vereint. In der jüngst erschienenen Episode gibt es ein Segment mit dem Titel „Dr. Doof’s Lab“, in dem Kim Possible (synchronisiert von der Original-Sprecherin Christy Carlson Romano) gemeinsam mit einigen anderen bekannten Disney-Figuren im Labor von Dr. Doofenshmirtz aus der Serie „Phineas and Ferb“ landet.
Viele Fans dürften von dieser Rückkehr vermutlich enttäuscht sein, da Disney angekündigt hatte, die Marke „Kim Possible“ wiederzubeleben. Demnach bleibt nur zu hoffen, dass das Unternehmen den Fans in Zukunft auch ein Wiedersehen in Serienform bescheren wird, das dem Stil der Originalserie entspricht und die Figur wieder als Protagonistin in den Mittelpunkt rückt.
Wenn ihr euch die vier Staffeln von „Kim Possible“ ansehen möchtet, findet ihr die Zeichentrickserie im Angebot von Disney+. Das zuvor erwähnte „Chibiverse“-Segment könnt ihr euch zudem auf dem offiziellen YouTube-Kanal des Disney-Channels anschauen. Wenn ihr hingegen noch etwas in nostalgischen Erinnerungen schwelgen wollt, hilft euch unser Serien-Quiz dabei: