An seinem 18. Geburtstag findet Kit Taylor einen Satz geheimnisvoller Karten, ein „Advent-Deck“. Mit Hilfe dieser Karten kann sich der Junge in den Kamen Rider Dragon Knight verwandeln und in die Parallelwelt des Planeten Ventara gelangen. Dort hat der skrupellose Alien-General Xaviax die Macht an sich gerissen, der jetzt immer mehr Menschen entführt, um auch die Erde unter seinen Einfluss zu bringen. Einziger Überlebender von Xaviax‘ Attacken ist Kamen Rider Wing Knight. Wing Knight und Dragon Knight versuchen Xaviax aufzuhalten und Ventara zurückzuerobern.
Darsteller und Crew
Stephen Lunsford
Yvonne Arias
Matt Mullins
William O'Leary
Camila Greenberg
Taylor Emerson
Marisa Lauren
Scott Bailey
Steve Wang
John Fasano
Mike Wang
Michael Wang
Jeffrey Walker
Scott Phillips
Nathan Long
Aki Komine
Yasuo Matsuo
Fumio Sebata
Takeyuki Suzuki
Frank Harris
David Jakubovic
Susan Kim
Tony Phillips
Dean E. Fronk
Donald Paul Pemrick
Kritiken und Bewertungen
3,7
3 Bewertungen
5Sterne
(2)
4Sterne
(0)
3Sterne
(0)
2Sterne
(0)
1Stern
(1)
Kritikerrezensionen
Kamen Rider: Dragon Knight Kritik
Kamen Rider: Dragon Knight: Alien-General Xaviax will auf dem Planeten Ventara eine Armee von Kamen Ridern aufbauen, um die Erde zu erobern.
Die Serie „Kamen Rider Dragon Knight“ ist ein US-Spin-Off der erfolgreichen japanischen Serie „Kamen Rider Ryuki“. Diese Serie basierte auf den Ideen des bekannten Manga-Zeichners Shotaro Ishinomori und hatte in Japan bereits im Jahr 1971 Premiere. Der amerikanische Ableger hat durchaus spannende Kampfszenen, viele Spezialeffekte und einen gelungenen Soundtrack vorzuweisen, kam aber beim Publikum nicht an und brachte es auf nur zwei Staffeln mit jeweils 20 Folgen, von denen die letzten beiden nicht mehr im Fernsehen gezeigt wurden. In Deutschland startete „Kamen Rider Dragon Knight“ 2010, wurde aber ebenfalls vorzeitig abgesetzt.