Mit „Ironheart“ erhalten Marvel-Fans die nächste MCU-Serie, die exklusiv über Disney+ zur Verfügung steht. Die ersten Reaktionen fallen überwiegend positiv aus.
Sechs Jahre ist es her, dass Tony Stark alias Iron Man (Robert Downey Jr.) in „Avengers: Endgame“ den Heldentod gestorben und das gesamte Marvel Cinematic Universe (MCU) gerettet hat. Eine Rückkehr wird es trotz des Multiversums wohl nicht geben.
Sowohl Marvel-Studios-Präsident als auch Downey Jr. hatten mit Nachdruck betont, die Bedeutung dieses Opfers nicht schmälern zu wollen, zumal der 60-Jährige in einer völlig neuen Rolle als Victor Von Doom alias Doctor Doom zurückkehren wird.
Eine Nachfolgerin gibt es aber bereits mit Riri Williams alias Ironheart (Dominique Thorne). Die geniale Studentin am Massachusetts Institute of Technology (MIT) hatte ihren ersten Auftritt im Marvel-Film „Black Panther: Wakanda Forever“ von Regisseur Ryan Coogler.
Der Filmemacher, der jüngst mit „Blood & Sinners“ einen großen Kinoerfolg feiern konnte, ist als Produzent an der neuen MCU-Serie „Ironheart“ beteiligt, die ab dem 25. Juni 2025 exklusiv über Disney+ zum Streamen bereitgestellt wird. Den Trailer dazu könnt ihr euch hier ansehen:
„Ironheart“: „Unfassbar unterhaltsame Geschichte“ trifft auf „nicht gut“
„Ironheart“ wird direkt mit drei Episoden an den Start gehen. Insgesamt umfasst die erste Staffel aber ohnehin nur sechs Episoden. Wird das reichen, um den neuen Charakter und ein potenzielles Young-Avengers-Mitglied zu etablieren und eine Verbindung zum Publikum aufzubauen? Die ersten Reaktionen fallen überwiegend positiv aus, es gibt aber auch Kritik:
„‚Ironheart‘ liefert eine unfassbar unterhaltsame Geschichte, die Technik und Magie perfekt miteinander verschmilzt. Dominique Thorne ist eine Naturgewalt, mit der man rechnen muss, und Anthony Ramos ist als The Hood eindringlich. Die Serie ist voller Easter Eggs und verrückter Überraschungen, die das MCU für immer verändern werden!“
„‚Ironheart‘ ist eine willkommene Bereicherung für das MCU. Die Serie hat ihren eigenen, einzigartigen Stil, und die Art und Weise, wie sie die magische Seite von Marvel einführt, ist faszinierend. Macht Lust auf mehr. Es ist mit Sicherheit die beste Marvel-Serie seit ‚Agatha All Along‘.“
„Ich hatte die Gelegenheit, ‚Ironheart‘ anzuschauen, und es war fantastisch! Die Serie wurde unglaublich gut gemacht, ich liebe die Besetzung; und das Drehbuch ist solide und es steht mit jeder Folge mehr auf dem Spiel. Sie hat lange auf sich warten lassen, aber es hat sich gelohnt, denn die Serie ist einfach umwerfend.“
„Ich war von ‚Ironheart‘ total begeistert, auch wenn es eine Weile dauert, bis sie richtig losgeht. Die Serie gibt Riri einen dringend benötigten Remix; und sie singt wirklich, wenn sie sich der verrückten Technik und der noch verrückteren Magie hingibt. Sie ist im Begriff, das MCU auf eine Weise zu verändern, wie wir es uns alle erhofft hatten.“
Doch nicht alle sind so begeistert von „Ironheart“:
„Ich habe alle sechs Episoden von ‚Ironheart‘ gesehen und sie ist nicht gut. Es wird schnell klar, warum Marvel sich dazu entschlossen hat, die Serie auf Disney+ jeweils mit drei Episoden zu veröffentlichen. An der Besetzung ist nichts auszusetzen, aber niemand hat viel zu tun. Einige der Actionszenen sind okay und das Finale ist die mit Abstand stärkste Episode, aber ich befürchte, die meiste Zeit ist es einfach nur langweilig.“
„‚Ironheart‘ ist ziemlich solide mit guten Darbietungen von Dominique Thorne und Alden Ehrenreich, kommt aber nicht so recht in Schwung, da es eine Weile dauert, bis sie in Fahrt kommt; und der Fiesling ist nicht besonders gut, obwohl das Finale wieder sehenswert ist.“