"Es kann nur einen geben!" Dieser Satz aus dem Fantasyklassiker Highlander ist längst zum geflügelten Wort geworden. Für den Neustart der Unsterblichen-Saga ist nun Hollywood-Superstar Tom Cruise im Gespräch.
Jahrelang hing das Highlander-Reboot in der Entwicklungshölle fest. Inzwischen ist mit dem Effektspezialisten Cedric Nicolas-Troyan ein Regisseur gefunden. Ein Skript liegt von den Iron Man-Autoren Art Marcum und Matt Holloway ebenfalls vor, sodass die Produktion in die Castingphase gehen kann. Tom Cruise wird mit einer Rolle im Film in Verbindung gebracht, allerdings nicht mit der Hauptrolle. Mit seinen 52 Jahren scheint Cruise nicht mehr frisch genug, um die Nachfolge von Christopher Lambert als jugendlicher Held Connor MacLeod anzutreten. Er soll die Rolle des Mentors Juan Sánchez Villa-Lobos Ramírez übernehmen, der im Original von Leinwand-Legende Sean Connery verkörpert wurde. Mit dem Neustart ist auch eine komplette Runderneuerung der Story geplant, um die Geschichte einer neuen Generation von Filmfans zugänglich zu machen.
Highlander: Großes Franchise mit wenig Qualität?
Highlander aus dem Jahre 1986 erwarb sich aufgrund des virtuosen Schnitts und seines kongenialen Soundtracks, der von der Rockband "Queen" beigesteuert wurde, alsbald Kultstatus. Im Grunde war Highlander wie ein überlanges Musikvideo gefilmt. Was wenig wundert, bedenkt man, dass Regisseur Russell Mulcahy ursprünglich Videoclips inszenierte, darunter von Größen der Musikszene wie Sir Elton John, Duran Duran oder Bonnie Tyler.
Dem ersten Film folgte 1991 eine Fortsetzung mit starkem Öko-Touch, die nicht wirklich überzeugen konnte. Auch die weiteren Sequels reichten an die Qualität des Originals nicht mehr heran. Es half nichts, den Hauptdarsteller auszuwechseln: In Highlander: Endgame wurde Adrian Paul, der Protagonist der Highlander-TV-Serie, erstmalig an der Seite Lamberts in die Kinoreihe eingeführt. Danach folgte mit ihm in der Hauptrolle noch Highlander - Die Quelle der Unsterblichkeit, der aber nicht einmal mehr den Sprung ins Kino schaffte.