Die vierte Staffel „Baki“ ist online auf Netflix zu haben, heißt aber „Baki Hanma“ Staffel 1. Wie auch immer man die neuen Folgen benennt – ob und wann Nachschub kommt, ist die interessantere Frage dieser Tage.
Grappler Baki
Grappler Baki
DVD/Blu-ray jetzt bei amazonDie erste Staffel „Baki Hanma“ setzt die Ereignisse des dritten Teils von „Baki“ – Die Saga vom Ratai Turnier – fort. Baki muss immer noch daran arbeiten, seinen mächtigen Vater zu übertrumpfen und benötigt dafür noch allerlei Training. Das sucht er sich im Arizona State Prison im Kampf gegen einen der gefährlichsten Insassen dort. Doch die Dinge gestalten sich schwieriger als er gedacht hat und am Ende der zwölf Folgen erwartet Fans ein Cliffhanger, der ganz klar die Frage provoziert, ob es danach weitergeht.
„Baki Hanma“ Staffel 2: Wann kommt eine Fortsetzung?
Bisher haben die Verantwortlichen noch keine offizielle Ansage zu einer weiteren Staffel gemacht, aber sollte der Erfolg weiterhin mit der Serie sein, so wie er es mit dem Manga ist, dürfte da nichts schiefgehen, zumal eben noch jede Menge Literaturvorlage da ist, die adaptiert werden könnte. Sollte dem so sein, dürfte sich Netflix an den üblichen Turnus halten und die neuen Folgen ab Herbst 2022 online stellen.
In der Regel lässt sich der Anbieter vier bis sechs Wochen Zeit, um die Performance des angebotenen Produkts bei den Abonennt*innen zu prüfen. Wenn ihr die Serie längere Zeit auf den höheren Plätzen in den Netflix-eigenen Top Ten entdeckt, kann das schon ein gutes Zeichen sein. Wenn für Netflix die Zugriffszahlen stimmen, sollte einer weiteren Staffel nichts im Weg stehen und deren Ankündigung nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen. Wir sind sehr zuversichtlich, dass sich Baki noch in viele Kämpfe stürzen muss, bevor er seinen Kampflegenden-Vater übertreffen kann.
Ob die Realverfilmung von „Cowboy Bebop“ die Anime-Serie übertreffen kann, wird sich zeigen, im Video seht ihr schon mal einen Vergleich der Openings:
„Baki“ im Binge-Watch und trotzdem bestens mit Protein-Snacks und gesunder Ernährung versorgt sein? Mit Gorillas bekommt ihr die Lebensmittel nahezu direkt nach der Bestellung nach Hause!
Wie kann es weitergehen?
Die „Baki Hanma“-Mangaserie hat 37 Folgen, die sich in fünf Sagas aufteilen. Adaptiert wurden mit der ersten Staffel die ersten beiden Teile „Olivia’s Fortress“, bestehend aus „Combat Shadow Fighting Saga“ und „Superior Prison Battle Saga“. Es bleibt also wirklich noch genügend Vorlage für mindestens ein bis zwei weitere Staffeln und vielleicht auch noch mehr Netflix-Serien im „Baki“-Universum.
Den „Baki“-Serien auf Netflix liegt der sehr erfolgreiche und an Fortsetzungen reiche Manga „Grappler Baki“ von Keisuke Itagaki zugrunde. Erstmals wurde er 2001 als Anime-Fernsehserie adaptiert. Netflix produziert nun seit 2018 in Japan eine eigene „Baki“-Serie und dieser hat sich am 30. September 2021 eine weitere Serie dazugesellt und ist jetzt unter dem Namen der Hauptfigur der Serie „Baki Hanma“ mit 12 Folgen bei Netflix online. Auch wenn diese neuen Folgen inhaltlich als Staffel 4 zu „Baki“ gesehen werden können, handelt es sich – gemäß der Imdb-Einträge beider Serien – um eigenständige Produktionen.
Der alternative Serienname zu „Baki Hanma“ ist „Hanma Baki: Son of Ogre“, es handelt sich dabei um eine ONA (Original Net Animation) von Netflix, da sie nicht zuerst im japanischen TV, sondern auf der Plattform Premiere feiert. Die Serie wurde von Studio TMS Entertainment entwickelt, die Regie hatte Toshiki Hirano inne.
Für viele bot RTLZWEI den Eistieg in die Welt der Anime. Könnt ihr euch noch erinnern, welche es gab?
Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.