Wer sich am Freitagabend auf eine neue Ausgabe der Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ gefreut hat, muss sich gedulden, denn die ARD wird ihr Programm ändern. Grund ist ein Auftritt von Bernhard Hoëcker im Rahmen des Bundestagswahlkampfs.
Die Bundestagswahl steht unmittelbar vor der Tür, was Entertainer und Komiker Bernhard Hoëcker laut DWDL dazu bewogen hat, in einem Wahlwerbespot der Grünen mitzuwirken. Daran ist natürlich generell nichts auszusetzen, dennoch gelten für solche Engagements strenge Regeln, zumindest was die Teilnahme an anderen TV-Formaten betrifft.
So haben die Landesrundfunkanstalten der ARD geregelt, dass sogenannte „programmprägende Persönlichkeiten“ in den letzten sechs Wochen vor einer Wahl keine Bildschirmzeiten mehr erhalten dürfen, sollten sie sich aktiv am Wahlkampf beteiligten. Genau das soll Bernhard Hoëcker aber nun gemacht haben, weshalb die ARD am Freitag, den 21. Februar 2025 um 18 Uhr ihr Programm ändert und keine Ausgabe von „Wer weiß denn sowas?“ ausstrahlt, da der Entertainer darin zu sehen ist.
Nach der Wahl erlischt die Auflage der ARD wieder, sodass die ARD ab kommendem Montag zu ihrem regulären Programm zurückkehrt und „Wer weiß denn sowas?“ wieder wie gewohnt am Vorabend gesendet wird.
Die Bundestagswahl hat ebenfalls zur Folge, dass die ARD an diesem Sonntag ausnahmsweise keinen frischen „Tatort“ ausstrahlt. Auf wen wir uns in Deutschlands beliebtester Krimireihe am meisten freuen, verrät euch das Video.
Alexander Bommes übernimmt für Bernhard Hoëcker
Statt einer neuen Folge von „Wer weiß denn sowas?“, in der Wolfgang Stumph und seine Tochter Stephanie zu Gast gewesen wären, strahlt die ARD am Freitag um 18 Uhr ersatzweise eine Ausgabe der Quizshow „Gefragt – Gejagt“ aus. Neue Folgen der Rate-Show mit Alexander Bommes erwarten uns übrigens ab April diesen Jahres. Dann wieder ganz regulär und nicht als kurzfristiger Ersatz.