Filmhandlung und Hintergrund
TV-Zweiteiler nach dem gleichnamigen Roman von Joseph Roth.
Wien in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts: Der Schah von Persien weilt zum Staatsbesuch in Wien. Offensichtlich ist der orientalische Herrscher auf ein erotisches Abenteuer aus. Nach einem Ball, der ihm zu Ehren gegeben wurde, fordert er eine gemeinsame Nacht mit der schönen Gräfin Wernberg. Dummerweise ist die Gräfin verheiratet und die Gastgeber einigermaßen ratlos, als der junge Rittmeister Alois Franz Baron von Tattinger den Ausweg aus der delikaten Situation weist. Tattinger hat erkannt, dass die Gräfin seiner Ex-Geliebten Mizzi Schinagl zum Verwechseln ähnlich sieht. Umgehend wird die junge Frau, die mittlerweile als Freudenmädchen arbeitet, geholt und als Fürstin verkleidet. Tatsächlich verbringt die Doppelgängerin der Gräfin die Nacht mit dem Schah und wird mit prächtigen Perlen belohnt. Doch was so märchenhaft begann, endet für Mizzi tragisch.
Die Geschichte der 1002. Nacht im Stream
Die Geschichte der 1002. Nacht ist leider derzeit nicht bei den größten Streaming-Anbietern in Deutschland
verfügbar. Das Programm der Plattformen wie Netflix, Amazon Prime Video oder Sky
Ticket wird mehrmals monatlich aktualisiert. Auf Kino.de findest Du weitere Infos
und Hintergründe zu Die Geschichte der 1002. Nacht.
Kritiken und Bewertungen
Wie bewertest du die Serie?
Kritikerrezensionen
Die Geschichte der 1002. Nacht Kritik
Die Geschichte der 1002. Nacht: TV-Zweiteiler nach dem gleichnamigen Roman von Joseph Roth.
Die untergehende k.u.k.-Monarchie, ihre frivolen Eskapaden und doppelte Moral sind die Themen, mit denen sich Joseph Roth in seinem ironisch-melancholischen Sittengemälde auseinandersetzt. Drehbuchautor Herbert Asmodi bearbeitete den Roman aus Roths Todesjahr 1939 Ende der 1960er-Jahre für das Fernsehen. Unter der Regie von Peter Beauvais entstand ein TV-Zweiteiler, in dem das alte Wien in großen Bildern wieder auferstand und Roths Charaktere durch das sorgfältig ausgewählte Ensemble sehenswert zum Leben erweckt wurden. In der Doppelrolle als Gräfin Wernberg und Mizzi glänzte die österreichische Schauspielerin Johanna Matz. Daneben waren unter anderem Walter Reyer, Helmut Qualtinger, Dietmar Schönherr und Walter Kohut zu sehen.
Mehr anzeigen