Pseudo-Doku über das Luxus-Leben der Kölner Proll-Millionäre.
Rooobert“ Geiss, durch den Verkauf seines Mode-Labels reich gewordener Kölner, genießt sein Leben in der Welt der Reichen und Schönen. Gemeinsam mit Ehefrau Carmen und den Töchtern Davina Shakira und Shania Tyra jettet der Selfmade-Millionär zwischen dem Familien-Domizil in Monte Carlo und anderen Promi-Hotspots hin und her und bringt sein Geld unter die Leute. Finanziert wird alles, vom Luxus-Kindergeburtstag der Töchter bis zur Gesangskarriere der Gattin.
Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie im Stream
Du willst Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie online schauen? Hier findest du in der Übersicht,
auf welchen Video-Plattformen Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie derzeit legal im Stream oder zum
Download verfügbar ist – von Netflix über Amazon Prime Video und Sky Ticket
bis iTunes.
Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie bei Netflix
- Derzeit kein Angebot -
Zum Angebot *
Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie bei Amazon Instant Video
- Derzeit kein Angebot -
Zum Angebot *
Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie bei MaxdomeStore
- Derzeit kein Angebot -
Zum Angebot *
Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie bei Sky Ticket
Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie Kritik
Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie: Pseudo-Doku über das Luxus-Leben der Kölner Proll-Millionäre.
Die Geissens können sich offenbar fast alles kaufen. Fast, denn gute Manieren oder Talent gibt’s nun mal nicht für Geld, und so ist bei Roooberts und Carmens Aktionen oft Fremdschämen angesagt. Das tut der Quote jedoch keinen Abbruch. Im Gegenteil: Die Pseudo-Doku über das abwechslungsreiche Leben der Geissens sorgte beim ausstrahlenden Sender RTL II zum Teil für zweistellige Marktanteile und ging im Herbst 2013 bereits in die sechste Staffel.
"Die Geissens" feiern neue Eskapaden! Letzte Woche startete die neue Staffel mit einer Doppelfolge, heute geht es zur Prime-Time im Livestream & TV weiter.
Kommentare