Lübeck im 19. Jahrhundert: Konsul Johann Buddenbrook d. Ä. hat seine Familie und die Firma Buddenbrook zu Reichtum und Ansehen gebracht. Sein geschäftstüchtiger Sohn Johann d. J. und später dessen Sohn Thomas führen die Firma weiter. Doch während es zunächst so scheint als könne der ehrgeizige Thomas als neuer Chef und frischgebackener Senator den Erfolg der Firma festigen und ausbauen, ziehen immer mehr dunkle Wolken über dem Haus Buddenbrook auf, dessen Niedergang nun unaufhaltsam beginnt.
Elfteilige TV-Verfilmung von Thomas Manns berühmter Familiensaga um eine Lübecker Kaufmannsdynastie.
Die Buddenbrooks: TV-Mehrteiler nach dem Roman von Thomas Mann.
Fanz Peter Wirth, Spezialist für Literatur-Verfilmungen, adaptierte Thomas Manns Roman „Buddenbrooks“ 1979 als elfteilige Serie für die ARD. Aufwändig, detailverliebt und in opulenten Bildern beschreibt seine ambitionierte Inszenierung recht werkgetreu und deshalb sehr umfassend Aufstieg und Fall der Lübecker Kaufmannsfamilie Buddenbrook. Auf der Besetzungsliste finden sich hochkarätige Darsteller wie Carl Raddatz, Martin Benrath, Ruth Leuwerik und Volker Kraeft. Obwohl einige Kritiker das Werk als zu langatmig und künstlich empfanden, gilt Wirths Mann-Verfilmung bis heute als Meisterwerk.