Fans von „Bridgerton“ dürften an einem neu auf Netflix erschienen Historiendrama Gefallen finden. Die Reaktionen der Fachpresse fallen bislang positiv aus.
Die neue Netflix-Serie „Der Leopard“ hat sich seit ihrer Premiere fest in den Streaming-Charts etabliert. Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Giuseppe Tomasi di Lampedusa, erzählt die sechsteilige Miniserie die Geschichte des Fürsten von Salina und seiner Familie im Sizilien des 19. Jahrhunderts, das von historischen Umbrüchen geprägt ist. Die opulente Inszenierung und die tiefgründige Darstellung der Charaktere haben dabei die Kritiker*innen größtenteils überzeugt.
Die Handlung spielt in den 1860er-Jahren auf Sizilien zur Zeit des Risorgimento, als das italienische Königreich geeint werden soll. Im Mittelpunkt steht Fürst Fabrizio Corbera (Kim Rossi Stuart), ein sizilianischer Aristokrat, der den gesellschaftlichen und politischen Wandel miterlebt. Während seine Familie und sein Umfeld auf verschiedene Weise auf die Veränderungen reagieren, muss er sich mit dem schwindenden Einfluss des Adels und den aufstrebenden bürgerlichen Kräften auseinandersetzen. Die Geschichte zeigt den Übergang von der alten zur neuen Ordnung durch die Augen des Fürsten und seiner Familie.
Richard Warlow („Ripper Street“) ist der Creator der Netflix-Serie „Der Leopard“. Die Hauptregie übernahm Tom Shankland („The Serpent“), unterstützt von Giuseppe Capotondi („Die doppelte Stunde“) und Laura Luchetti („Twin Flower“). Das Drehbuch stammt von Richard Warlow und Benji Walters („Obsession“). Die Serie wurde am 5. März 2025 auf Netflix veröffentlicht. Einen ersten Eindruck liefert euch der folgende Trailer:
Die Reaktionen zu „Der Leopard“
Zum aktuellen Zeitpunkt liegen lediglich acht Rezensionen auf Rotten Tomatoes vor, doch die Kritiker*innen loben die Serie größtenteils, wodurch eine Wertung von 75 % zustande kommt. Das Publikum vergibt hingegen nur 65 % Zustimmung. Anbei findet ihr ein paar Auszüge aus den ersten Reaktionen:
Weiting Liu von Common Sense Media schreibt:
„Es ist eine gut gemachte Adaption, die Fans des Romans zufrieden stellen dürfte, aber für diejenigen, die etwas wirklich Fesselndes oder Enthüllendes suchen, ist sie zu kurz geraten.“
James Jackson von Times schreibt:
„Die Serie ist wie eine exquisite italienische Torte, die perfekt zubereitet wurde, ein wahrer Augenschmaus, den man nicht nur betrachten, sondern auch verschlingen kann.“
Archi Sengupta von LeisureByte.com schreibt:
„‚Der Leopard‘ von Netflix ist eine spannende und dramatische Serie mit pikanten Twists und Wendungen.“
Rachel Aroesti von Guardian schreibt:
„Dieser neue Leopard wirkt im Vergleich [zum Film] visuell prosaisch; eher eine hübsche Streaming-Serie als ein wahres Kunstwerk. Der Vorteil ist, dass diese Version kohärenter und sehenswerter ist, ohne jemals kitschig oder simpel zu sein.“
Wenn ihr euch „Der Leopard“ anschauen möchtet, könnt ihr die Miniserie ab sofort auf Netflix streamen.