Nach dem Tod seiner Eltern hat der junge Peter das gutbürgerliche Lokal „Zum guten Engel“ geerbt. Doch der zukünftige Chef ist noch nicht volljährig. Wie gut, dass es Herrn Engel gibt. Der rührige Geschäftsführer ist immer dort zur Stelle, wo es Probleme zu bewältigen gibt, Streit zu schlichten gilt oder guter Rat gefragt ist. Tag für Tag reibt sich der gute Herr Engel zwischen dem Personal, Stammgästen und seinen etwas schrägen Bekannten auf und hat dabei immer nur das Wohl des Lokals im Blick.
Darsteller und Crew
Fritz Eckhardt
Prof. Hademar Bankhofer
Ossy Kolmann
Walter Langer
Rudolf Schippel
Jutta Heinz
Dagmar Koller
Bert Fortell
Kurt Junek
Kritiken und Bewertungen
0 Bewertung
5Sterne
(0)
4Sterne
(0)
3Sterne
(0)
2Sterne
(0)
1Stern
(0)
Kritikerrezensionen
Der gute Engel Kritik
Der gute Engel: Österreichs Schauspiel-Legende Fritz Eckhardt ist die Seele des Restaurants "Zum guten Engel".
Der österreichische Schauspieler und Autor Fritz Eckardt schrieb sich selber gern die passenden Rollen auf den beachtlichen Leib. Nach TV-Legenden wie „Oberinspektor Marek“ oder „Oswald Huber“, Chef-Portier im Wiener Hotel Sacher, erfand und verkörperte Eckhardt den guten Herrn Engel, Hauptfigur dieser achtteiligen Serie. Zweifellos wirkt die Produktion aus den 80er-Jahren heute nicht mehr taufrisch, für Eckhardt-Fans und Liebhaber seines berühmten Schmähs ist sie aber durchaus sehenswert.